- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Das informative Buch mit deutsch- und englischsprachigen Beiträgen renommierter Autoren bietet Anregungen zur Interpretation von alten und neuen Weisen der religiösen Bindung aus unterschiedlichen Perspektiven, aber mit gemeinsamen Fragerichtungen: Welche gelebten Formen christlichen Lebens haben sich in der ökumenischen Reflexion herausgeschält? Welche Bilder helfen uns sie zu verstehen? Wie können wir Einsichten auf einem Terrain gewinnen, das gerade erst entsteht?
Bei der Untersuchung dieser Fragen befasste das 15. Akademische Arbeitsgespräch der Societas Oecumenica sich mit den folgenden drei Gebieten: 1) Religion in (post-)säkularen Gesellschaften soziologische, kulturelle und theologische Analysen; 2) Eine neue Vorstellung von Einheit in einer (post-)säkularen und (post-)konfessionellen Ära alte und neue Schätze; 3) Religiöse Zugehörigkeit und Rituale im (post-)konfessionellen Kontext symbolische und liturgische Reflektionen.
(Author portrait)
Ulrike Link-Wieczorek, geboren 1955, Dr. theol., ist Professorin für Systematische Theologie und Religionspädagogik am Institut für Ev. Theologie der Universität Oldenburg und Vorsitzende der Gesellschaft für Evangelische Theologie.