Description
(Text)
Gunter Kennel (Berlin), Hymnologische Spuren im Neuen Testament
Christoph Markschies (Berlin), Die Herausbildung des christlichen Liedes im Kontext der antiken
Musik- und Religionspraxis
Dorothea Wendebourg (Berlin), Martin Luthers Musiktheologie und das Kirchenlied im lutherischen
Protestantismus
Jan Rohls (München), Calvins Psalmenübertragungen und das Liedschaffen im reformierten
Protestantismus
Evert Jonker (Kampen/ NL), Liedübertragungen als ökumenischer Impuls für die Gesangbuchreform
Johan Cilliers (Stellenbosch/ SA), Liedübertragungen als Transfer religiöser Kulturpraxis
Wilhelm Gräb (Berlin), Musik und Religion heute
Peter Bubmann (Erlangen), Das Kirchenlied als Medium christlich-religiöser Bildung und der Lebenskunst
Hermann Kurzke (Mainz), Mythologie und Hymnologie. Sprach-, Musik- und Religionsästhetische
Dimensionen des Kirchenliedes
Generalsuperintendent Ralf Meister (Berlin), Predigt zu Ez 47, 6 +12