SAP Document and Reporting Compliance - Projektplanung, Implementierung, Anwendung : Projektplanung, Implementierung, Anwendung. Inklusive E-Invoicing, Statutory-Reporting und Regulatory Change Manager (SAP PRESS) (2025. 515 S. 24 cm)

個数:
  • 予約

SAP Document and Reporting Compliance - Projektplanung, Implementierung, Anwendung : Projektplanung, Implementierung, Anwendung. Inklusive E-Invoicing, Statutory-Reporting und Regulatory Change Manager (SAP PRESS) (2025. 515 S. 24 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783367110056

Description


(Text)

Finden Sie heraus, wie Sie mit SAP Document and Reporting Compliance regulatorische Anforderungen wie die EU-Regelung ViDa (VAT in the Digital Age) an die Buchhaltungs- und Finanzberichterstattung erfüllen. In diesem Buch führen Sie Timo Beddig, Stephanie Henseler und Alexander Zanft von der strategischen Entscheidungsfindung über die Implementierung bis hin zur konkreten Anwendung der Lösung. Erfahren Sie, wie Sie E-Rechnungen versenden und empfangen (in Deutschland seit Januar 2025 verpflichtend), gesetzliche Berichte erstellen und Ihre Steuerprozesse optimieren. Mit Anleitungen, Beispielen und praktischen Tipps.

Aus dem Inhalt:

Architektur und technische GrundlagenProjekt planen und umsetzenE-InvoicingStatutory ReportingOperativen Betrieb optimierenTax-Compliance-Management-SystemeIntegration in SAP S/4HANA und SAP Central FinanceSteuerprozesse optimierenCompliance-Strategien anpassenVAT in the Digital Age (ViDA)Regulatory Change Manager

(Author portrait)
Timo Beddig (LL.M.) ist Partner bei der greenfield Steuerberatungsgesellschaft mbH in Bonn und berät seit über 12 Jahren Unternehmen bei der Umsetzung steuerrechtlicher Anforderungen in ERP-Systemen (z. B. SAP S/4HANA oder Infor M3). Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und des Steuerrechts an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Universität zu Köln war er zunächst mehrere Jahre bei der KPMG in Köln tätig, bevor er in die Industrie wechselte. Nach einer Station bei der REWE Digital GmbH wechselte Timo Beddig in die Tax Technology Beratung von Ernst & Young, bevor er Mitte 2021 gemeinsam mit Stephanie Henseler das Projekt greenfield startete. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Begleitung von SAP-S/4HANA-Transformationsprojekten und der Implementierung umsatzsteuerlicher Anforderungen in ERP-Systemen. In diesem Kontext verantwortet er gemeinsam mit Stephanie Henseler insbesondere den Bereich indirekte Steuern und betreut Mandanten aus verschiedenen Branchen, darunter Energieversorgung, Luftfahrt, Maschinenbau.Stephanie Henseler (M.A., StB) ist Gründerin und Geschäftsführerin der greenfield Steuerberatungsgesellschaft mbH in Bonn und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Beratung im Bereich Tax Technology und Tax Compliance. Nach ihrem Bachelor- und Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften (inkl. Steuerrecht und Controlling) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg begann Stephanie Henseler ihre steuerliche berufliche Laufbahn bei ITax Conept Steuerberatungsgesellschaft mbH und später bei der WTS im Fachbereich Digitalization & IT Solution. Dort verantwortete sie zuletzt den Fachbereich Digitalization & IT-Solutions. Mit dem Wechsel zu Ernst & Young im Jahr 2019 übernahm sie als Associate Partnerin die Mitverantwortung für den Fachbereich Tax Technology and Transformation in den Schwerpunkten SAP S/4HANA for Tax und Tax CMS. Bei greenfield trägt Stephanie Henseler die Verantwortung für die SAP-S/4HANA-Praxis insbesondere mit Bezug zu den indirekten Steuern und strategischen Ausrichtung der Steuer- und Finanzfunktion. Dies umfasst auch die steuerliche IT- und Prozessberatung allgemein, die Operationalisierung von Tax CMS, Implementierung von Tax Tools und Strategieberatung. Sie ist außerdem Autorin des SAP-PRESS-Buchs »Steuern in SAP S/4HANA«.

最近チェックした商品