Umsatzsteuer in SAP S/4HANA : Steuerliche Herausforderungen meistern (SAP PRESS) (4., erw. Aufl. 2025. 466 S. 24 cm)

個数:

Umsatzsteuer in SAP S/4HANA : Steuerliche Herausforderungen meistern (SAP PRESS) (4., erw. Aufl. 2025. 466 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783367101580

Description


(Text)

Dieses Buch ist der Schlüssel zur korrekten Umsatzsteuerabbildung in SAP! Die Autoren geben Ihnen eine kompakte Einführung in das aktuelle Umsatzsteuerrecht und zeigen Ihnen, wie Sie die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens steuerlich richtig in SAP S/4HANA abbilden (Komponenten MM, SD und FI). Auch Meldewesen und Auswertungen kommen nicht zu kurz. Lernen Sie außerdem neue Lösungen wie SAP Document and Reporting Compliance kennen. Die vierte Auflage bietet Ihnen zudem einen Überblick über ausgewählte am Markt verfügbare Drittanbieterlösungen rund um die Umsatzsteuer.

Aus dem Inhalt:

Umsatzsteuer im Einkauf und VertriebReihengeschäfteInnergemeinschaftliches VerbringenBesondere ZahlungsverfahrenUmsatzsteuer-VoranmeldungZusammenfassende MeldungSAP Document and Reporting ComplianceIntrastat-MeldungGelangensbestätigungZusatzliste zur Umsatzsteuer-VoranmeldungNeue UmsatzsteuerverprobungSAP Tax AuditDrittanbieterlösungen rund um die Umsatzsteuer

(Table of content)

Einleitung ... 13
1. Einführung in das Umsatzsteuerrecht ... 17

1.1 ... Einordnung der Umsatzsteuer ... 17
1.2 ... Rechtsgrundlagen der Umsatzsteuer ... 20
1.3 ... Lieferungen und sonstige Leistungen ... 24
1.4 ... Leistungsort ... 28
1.5 ... Steuerfreiheit und Steuersatz ... 34
1.6 ... Steuerschuldnerschaft ... 36
1.7 ... Umsatzsteuerliche Organschaft ... 38
1.8 ... Grenzüberschreitende Lieferungen und sonstige Leistungen ... 39
1.9 ... Reihengeschäfte ... 46
1.10 ... Umsatzsteuerliche und statistische Meldungen ... 51
1.11 ... Wichtige Neuerungen und aktuelle Entwicklungen ... 54

2. Grundlagen in SAP S/4HANA ... 57

2.1 ... Die verschiedenen Versionen von SAP S/4HANA ... 58
2.2 ... Wichtige Konzepte von SAP S/4HANA ... 60
2.3 ... Grundeinstellungen im Finanzwesen ... 77
2.4 ... Grundeinstellungen in Materialwirtschaft und Vertrieb ... 100
2.5 ... Zusammenwirken der Anwendungen in der Steuerfindung ... 150
2.6 ... Veränderung der Datenstrukturen in SAP S/4HANA ... 162
2.7 ... Werke im Ausland ... 165

3. Umsatzsteuerfindung in den Grundprozessen ... 171

3.1 ... Einkauf ... 171
3.2 ... Vertrieb ... 201

4. Umsatzsteuerfindung in den Sonderprozessen ... 243

4.1 ... Reihengeschäfte ... 243
4.2 ... Innergemeinschaftliches Verbringen ... 277
4.3 ... Besondere Zahlungsverfahren ... 290

5. Meldewesen ... 307

5.1 ... Umsatzsteuer-Voranmeldung ... 307
5.2 ... Zusammenfassende Meldung ... 336
5.3 ... SAP Document and Reporting Compliance ... 345
5.4 ... Intrastat-Meldung ... 354

6. Umsatzsteuerliche Auswertungen ... 369

6.1 ... Umsatzsteuer- und Vorsteuerverprobung ... 370
6.2 ... SAP Tax Audit ...380

7. Einordnung verschiedener Lösungsansätze für umsatzsteuerliche Aufgabenbereiche ... 395

7.1 ... Steuerfindung ... 397
7.2 ... Überwachung ... 425
7.3 ... Meldewesen ... 431
7.4 ... Fazit ... 447

Anhang ... 449

A ... Umsatzsteuer-Voranmeldung 2024 ... 449
B ... SAP-Transaktionscodes ... 453
C ... Die Autoren ... 457

Index ... 459

(Author portrait)
Lars Bohn ist Partner des Beratungsunternehmens kallman GmbH (www.kallman.consulting), das sich auf die Betreuung von Unternehmen bei der Abbildung von umsatzsteuerlichen Prozessen in SAP-Systemen und der Implementierung geeigneter Softwarelösungen fokussiert. Zu den von ihm betreuten Mandanten zählen Unternehmen verschiedener Branchen, darunter Elektro- und Pharmaindustrie sowie Energieversorgung. Vor seiner derzeitigen Tätigkeit war Lars Bohn nach Abschluss seines Wirtschaftsinformatikstudiums mehrere Jahre bei einem Hersteller für Add-ons zur Lösung umsatzsteuerlicher Anforderungen im SAP-System sowie bei zwei Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften beschäftigt.

最近チェックした商品