Wie man ein Einhorn fängt. Eine fantastische Kulturgeschichte : Geschichte des Einhorns | Fabelwesen | Für echte Einhorn-Fans | Einhorn-Mythos | Einhörner in Kunst und Popkultur | Legenden Einhörner (1. Auflage. 2024. 176 S. 186.000 mm)

個数:

Wie man ein Einhorn fängt. Eine fantastische Kulturgeschichte : Geschichte des Einhorns | Fabelwesen | Für echte Einhorn-Fans | Einhorn-Mythos | Einhörner in Kunst und Popkultur | Legenden Einhörner (1. Auflage. 2024. 176 S. 186.000 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783365008850

Description


(Text)

»Nun will ich glauben, dass es Einhörner gibt ...«
William Shakespeare, Der Sturm, III., 3.





Ob gehörnte Chimäre, anmutiges Fabelwesen oder Ikone der Pride-Bewegung - das Einhorn fasziniert uns seit jeher. Es ist fester Bestandteil unserer kollektiven Vorstellungswelt, doch immer wieder entzieht es sich uns durch sein wandelbares Wesen.

Bernd Roling und Julia Weitbrecht gehen dem Zauber der Einhörner auf den Grund und haben sich auf eine Spurensuche in die Kulturgeschichte dieses vielschichtigen Wundertiers begeben. Von der Antike, in der die Existenz des Einhorns noch selbstverständlich war, über das Mittelalter, in der das Einhorn zum christlichen Symbol der Unschuld verklärt wurde, führen sie uns bis in die Frühe Neuzeit, in der man die Heilkräfte des Tiers entdeckte.

Die wechselvolle und unterhaltsam erzählte Rezeptionsgeschichte, die in einem regelrechten Einhorn-Boom gipfelte, zeigt vor allem eines: Es steckt viel von uns Menschen und unserer Sehnsucht nach Sinn und Erfüllung in diesem sagenhaften Wesen.

Ein Buch für wahre Einhorn-Fans.

.





Wie viel Mensch steckt im Einhorn? - Eine magische Entdeckungsreise von der Antike bis zur Pride-Bewegung

Mit zahlreichen farbigen Abbildungen

(Review)
»Eine wechselvolle und unterhaltsam erzählte Rezeptionsgeschichte [...].« Jürgen Weber versalia 20250103
(Author portrait)

BERND ROLING ist Professor für Mittel- und Neulatein an der Freien Universität Berlin. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, unter anderem hat er sich mit Drachen und Sirenen in der Frühen Neuzeit beschäftigt.

JULIA WEITBRECHT ist Professorin für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln. Sie beschäftigt sich derzeit mit Tieren in der mittelalterlichen Kultur, etwa der religiösen Symbolik des Einhorns und der Bedeutung der Jagd in höfischen Erzählungen.

最近チェックした商品