Normalhöhe Null : Roman | Ein außergewöhnliches Buch über das Suchen und das Finden | Sommerlektüre | Endlich als Taschenbuch (1. Auflage. 2025. 272 S. 186.000 mm)

個数:

Normalhöhe Null : Roman | Ein außergewöhnliches Buch über das Suchen und das Finden | Sommerlektüre | Endlich als Taschenbuch (1. Auflage. 2025. 272 S. 186.000 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783365005989

Description


(Text)

Jeder Sturm birgt Veränderung

An der Ostseeküste, auf einer Steilküste, steht eine verlassene Villa - der Schauplatz einer besonderen Begegnung. Hier treffen Nora, eine zurückhaltende Bauingenieurin mit einer schwierigen Vergangenheit und spezialisiert auf Abrisse, und Peggy, eine leidenschaftliche Künstlerin, die Skulpturen aus Treibgut erschafft, aufeinander. In der einstigen Pension suchen beide nicht nur Zuflucht, sondern auch einen Weg in die Zukunft.

Doch das Haus birgt seine eigenen Geheimnisse: Die Villa wehrt sich gegen ihre Pläne, die bröckelnde Steilküste rückt bedrohlich näher, und plötzlich tauchen unerwartete, exzentrische Gäste auf, die bleiben wollen. Widerwillig müssen Nora und Peggy zusammenarbeiten. Dabei stoßen sie nicht nur auf die Herausforderungen der Gegenwart, sondern auch auf die Schatten ihrer Vergangenheit.

Die Frage drängt sich auf: Was verleiht Halt im Leben, wenn der Boden buchstäblich unter den Füßen wegzubrechen droht? Undwas macht einen Ort wirklich zu einem Zuhause?

»Einfühlsam erzählt Anna Warner nicht nur die Geschichten ihrer Protagonisten, sondern auch jene des Hauses - das alle vereint.« _ Die Presse am Sonntag




(Author portrait)

Anna Warner, geboren 1968, studierte Germanistik und Ethnologie in Bonn und Hamburg und promovierte über die italienische Stadt Siena. Sie liebt die Küste und das Meer und schreibt am liebsten Romane, die in der Natur Norddeutschlands spielen. Sie wohnt mit ihrer Familie in Lübeck. Mehr unter:annawarner.de