Denken und Planen für Berlin und anderswo : Vom Generalbebauungsplaner der Hauptstadt der DDR zum Stadtentwicklungsplaner für das wiedervereinte Berlin (2022. 464 S. mit rd. 400 Abbildungen. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Denken und Planen für Berlin und anderswo : Vom Generalbebauungsplaner der Hauptstadt der DDR zum Stadtentwicklungsplaner für das wiedervereinte Berlin (2022. 464 S. mit rd. 400 Abbildungen. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥10,296(本体¥9,360)
  • DAS NEUE BERLIN(2022発売)
  • 外貨定価 EUR 40.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 465pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783360027528

Description


(Text)
Manfred Zache hat auf mehreren Kontinenten Spuren hinterlassen. Er war und ist Städteplaner und Architekt. Als Berlin Hauptstadt der DDR war, arbeitete er an deren Generalbebauungsplan. Als Berlin Bundeshauptstadt geworden war, arbeitete er als Planungsdirektor des Instituts für Strukturanalyse, Orts- und Regionalplanung. Berlin stand und steht im Mittelpunkt seiner beruflichen Tätigkeit.

Zache entwarf zudem Städte in Afrika, beteiligte sich an der Altbausanierung in Havanna, konzipierte Ausstellungen in Moskau und entwickelte Einfamilienhäuser für die arabische Welt. Der Ostdeutsche war nicht nur weltläufig, sondern auch vielseitig aktiv. Und ist es noch immer.
Gleichwohl hält er es für angezeigt, persönlich Bilanz zu ziehen. Es ist die bemerkenswerte Dokumentation eines außergewöhnlichen Berufslebens. Zache ist zugleich bescheiden und selbstbewusst. Auftraggebern pflegt er seit 1991 zu bescheinigen: "Herzlichen Glückwunsch - Sie haben mit uns das beste Team gefunden,das gegenwärtig für die Lösung Ihrer Probleme zur Verfügung steht."
Zache beherrscht die Dialektik wie auch die Psychologie, denn: Welcher Investor gibt sich schon mit Zweitklassigkeit ab? Und: Für den Auftragnehmer ist es Verpflichtung, nicht unter den damit geweckten Erwartungen zu bleiben.
(Author portrait)
Manfred Zache, Jahrgang 1939, geboren und aufgewachsen in Frankfurt an der Oder, dort Abitur und Lehre als Betonbauer. Von 1959 bis 1964 Architekturstudium an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin-Weißensee inklusive eines Praktikums als Filmarchitekt bei der DEFA in Potsdam Babelsberg, Abschluss mit Diplom. Danach Tätigkeit als Architekt und Stadtplaner beim Berliner Magistrat, seit 1977 verantwortlich für den Generalbebauungsplan und Vize-Chefarchitekt der DDR-Hauptstadt. Er führte, vermutlich als erster Stadtplaner in Europa, die elektronische Datenverarbeitung in die Stadtplanung ein. Zache engagierte sich zudem maßgeblich für die Erhaltung der Altbausubstanz. In den neunziger Jahren arbeitete Zache als Planungsdirektor in einer Berliner Stadtentwicklungsfirma, 1997 gründete er sein eigenes Unternehmen: Z-Plan, Atelier für Raumplanung, Städtebau und Architektur, das sowohl national wie international aktiv ist.

最近チェックした商品