Das Theater des Biedermeier (1815-1840) : Dissertation (Aurora Verlag) (2011. 240 S. 22.2 cm)

個数:

Das Theater des Biedermeier (1815-1840) : Dissertation (Aurora Verlag) (2011. 240 S. 22.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783359025214

Description


(Short description)
Bisher unveröffentlicht:Die Dissertation von Hacks
(Text)
Von "störungsfreier" Kunst und dem "Verfall des Theaters"Peter Hacks unternahm in seiner bislang unveröffentlichten Dissertation über "Das Theater des Biedermeier (1815-1840)" aus dem Jahr 1951 nicht weniger als den Versuch, "ein vollständiges Bild eines kulturgeschichtlichen Abschnitts zu vermitteln". Die Untersuchung widmet sich dem gesellschaftlichen Stellenwert des Theaters, seinen soziologischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und schließlich dem "Verfall" des Theaterlebens in dieser Epoche. Indem Hacks sich populären Gattungen zuwendet, leistet er nicht zuletzt einen frühen Beitrag zur Erforschung der Massen- und Trivialliteratur.
(Author portrait)
Peter Hacks, geb. 1928 in Breslau, Lyriker, Dramatiker, Essayist und Kinderbuchautor. Promovierte 1951 in München und ging 1955 nach Berlin, DDR. Einige seiner Dramen sind deutsche Bestseller. Einige sind europäische Erfolge; das "Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe" ist ein Welterfolg. 1972 wurde er in die Akademie der Künste gewählt, aus welcher er 1991 austrat. Er verstarb am 28. August 2003 in Groß Machnow.Peter Schütze, Literaturwissenschaftler, 1948 in Detmold geboren, wurde 1976 mit einer Arbeit über Peter Hacks promoviert. Anschließend arbeitete er als freier Schriftsteller (Übersetzer, Essayist, Librettist, Kritiker) sowie als Dramaturg in Bielefeld, Wiesbaden, Hamburg und Hagen. Seit 1999 freiberuflich als Regisseur, Schauspieler, Rezitator und Publizist tätig.

最近チェックした商品