Der Menschenfeind : von Molière (2009. 96 S. 190 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der Menschenfeind : von Molière (2009. 96 S. 190 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,349(本体¥3,954)
  • EULENSPIEGEL(2009発売)
  • 外貨定価 EUR 16.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 195pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783359022213

Description


(Short description)
Ein Dichter von Rang wendet sich der Übertragung eines Werkes der Weltliteratur zu: Rainer Kirsch übersetzt Molières Menschenfeind, ein Theaterstück von böser Heiterkeit und schockierender Modernität.
(Text)
Molières »Menschenfeind« gehört zu den Werken, die über die Jahrhunderte hinweg noch immer zu uns sprechen, ist ein Muster psychologischer Klarsicht und realistischer Gesellschaftsanalyse. Das Stück über den erbitterten und selbstgerechten Ankläger einer intriganten und korrupten Gesellschaft, der eine Niederlage nach der anderen hinnehmen muss, begründete den Ruf des großen französischen Dramatikers, nicht zuletzt, weil es die Maxime aufs Trefflichste erfüllt: »Die Pflicht der Komödie ist es, die Menschen zu bessern, indem man sie amüsiert.« Es glänzt mit komischen und tragikomischen Szenen sowie funkelnden Dialogen, an denen sich schon viele Schriftsteller und Übersetzer versucht haben. In Rainer Kirschs geschmeidig-gedankenreicher Versübersetzung springt der Funke auch in deutscher Sprache über.Sprachen: Deutsch, Deutsch
(Author portrait)
Rainer Kirsch, geboren 1934 in Döbeln, Lyriker, Essayist, Nachdichter und Kinderbuchautor, studierte nach dem Abitur Geschichte und Philosophie. 1957 wurde er von der Universität verwiesen, studierte später am Literaturinstitut in Leipzig und ist seitdem freiberuflicher Schriftsteller.1965 erschien sein erster Gedichtband »Gespräch mit dem Saurier«. Er gehört zur sogenannten »Sächsischen Dichterschule«. Er ist Mitglied der Akademie der Künste und der Sächsischen Akademie der Künste. Beim Eulenspiegel Verlag erschien zuletzt die vierbändige Werkausgabe.

最近チェックした商品