Ludwig van Beethoven - ta-ta-ta-taaa : Ein Lebensbild in Anekdoten (2020. 128 S. 19 cm)

個数:

Ludwig van Beethoven - ta-ta-ta-taaa : Ein Lebensbild in Anekdoten (2020. 128 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783359011873

Description


(Text)
Warum übersetzen wir den Auftakt der 5. Sinfonie als Schicksal, das an die Tür klopft? Wer war die Frau, die zur berühmtesten "Elise" der Welt wurde? Weshalb verfehlte die "Missa Solemnis" ihren Zweck? Warum wurde die Uraufführung von "Fidelio" zum Desaster? Dieses Buch begibt sich mit anekdotischen Erzählungen auf die Lebensspur Beethovens. Er beginnt als Wunderkind, hat einflussreiche Förderer, bedeutende Lehrer und überwirft sich mit allen. Als er von Bonn nach Wien reist, verpasst er seinen Wunschlehrmeister Mozart. Kein Geringerer als Joseph Haydn unterrichtet ihn dann, doch von dem, so Beethoven, habe er "überhaupt nichts gelernt". Wien aber wird seine neue Heimat. Nach Jahren sensationeller Erfolge in der Musikhauptstadt Europas folgen Zeiten schöpferischer Krisen und finanzieller Not. Der manische Arbeiter ist 28, als seine Gehörprobleme beginnen, 16 Jahre später ist er taub. Er gilt als launisch, lebt in chaotischer Unordnung, trinkt, "belästigt" am Klavier komponierend zu jeder Tages- und vor allem Nachtzeit die Nachbarn, was zur Folge hat, dass er mehr als drei Dutzend Mal innerhalb Wiens den Wohnsitz wechseln muss. Er verehrt die Frauen und heiratet nie. "Eine ganz ungebändigte Persönlichkeit", sagt Goethe nach beider Begegnung, aber auch: "Zusammengefasster, energischer, inniger habe ich noch keinen Künstler gesehen." Weltweit feiert man den "Superstar der Klassik" im Jubiläumsjahr seines 250. Geburtstages - einige amüsante Takte Begleitmusik will dieses Buch beisteuern.
(Author portrait)
geboren 1970, lebt und arbeitet als freiberuflicher Kulturredakteur in Wien.Ludwig van Beethoven, geboren 1770 in Bonn, wo er mit dreizehn Jahren Hoforganist in der kurfürstlichen Hofkapelle wurde. 1792 folgte er einer Einladung Haydns nach Wien und wurde für den Rest seines Lebens dort sesshaft. Als Klaviervirtuose und Komponist eroberte er die Wiener Musikszene und fand zunächst großzügige Mäzenaten. Als sein Gehörleiden auftrat, das schließlich zur völligen Ertaubung führte, konzentrierte er sich aufs Komponieren und arbeitete in teils prekärer finanzieller Lage und trotz psychischer Krisen an seinem bahnbrechenden Werk. Beethoven starb 1827 in Wien.

最近チェックした商品