Kempowskis Rostock : Eine Spurensuche in Texten und in historischen Aufnahmen (2., veränd. Aufl. 2013. 223 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 31 cm)

個数:

Kempowskis Rostock : Eine Spurensuche in Texten und in historischen Aufnahmen (2., veränd. Aufl. 2013. 223 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 31 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783356013849

Description


(Text)
Heinrich Böll und Köln, Thomas Mann und Lübeck es gibt Städte, die haben das große Glück, dass sich ihnen und ihrer Geschichte große Autoren widmeten. Auch Rostock gehört zu den derartig Bevorzugten. In zahlreichen Romanen hat Walter Kempowski seine Geburtsstadt nicht nur zur Kulisse, sondern zum prägenden Inhalt seiner Bücher gemacht. Erstmals erscheint ein Band, der in Wort und Bild Kempowskis Rostock nachgeht. In Wort, das heißt in ausgewählten Passagen aus Walter Kempowskis Romanen. Und in Bild, in historischen Aufnahmen, die wie die Literatur eine Welt festhalten, die ansonsten längst untergegangen ist. Aufnahmen, ausgesucht von einem weiteren Chronisten der Hansestadt: Gerhard Weber, Fotograf und Sammler historischen Bildmaterials. Ihm ist es gelungen, zu den Texten die passenden Fotos zu stellen, von den altehrwürdigen Bauten der Stadt an der Warnow bis zu den Orten, die für die Familiengeschichte der Kempowskis große Bedeutung hatten. Ein großer Text-Bild-Band, spannend, unterhaltsam, aufschlussreich, der vom Zusammenspiel der herausragenden Literatur mit den vorzüglichen Fotografien lebt.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Gerhard Weber, geboren 1948 in Rostock, erhielt bereits mit elf Jahren eine eigene Kamera. 1981 initiierte er die erste große Kokoschka-Ausstellung in der DDR. Seit 1982 widmet sich Gerhard Weber (der von Beruf Zahntechniker ist) hauptsächlich der Fotografie. Sein Werk wurde und wird in zahlreichen Ausstellungen gezeigt. 1995 erhielt er den Kulturpreis der Hansestadt Rostock. 2008 erschien im Hinstorff Verlag der Band 'Gerhard Weber - Fotografien'. Der Autor: Walter Kempowski, 1929 in Rostock geboren und 2007 in Rotenburg an der Wümme gestorben, zählt zu den großen deutschen Schriftstellern der letzten Jahrzehnte. Berühmt wurde er durch die neunbändige 'Deutsche Chronik'. Auch sein Projekt "Echolot" sorgte für internationales Aufsehen. Kempowskis letzter Roman 'Alles umsonst' erschien 2006. Sein Werk erhielt u.a. den Uwe- Johnson-Preis (1995) und den Thomas-Mann-Preis (2005).

最近チェックした商品