- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > modern times
Description
(Short description)
Leben und Wirken des großen Hannoveraner Gartenarchitekten Friedrich Karl von Hardenberg
(Text)
Wer war dieser Mensch, der mit Georg II. von England mikroskopierte und zusammen mit der französischen Königin seine Mettwurst verspeiste? Dieser Frage geht das Buch über Friedrich Karl von Hardenberg (1696 1763) nach, der als Leiter des hannoverschen Bau- und Gartendepartments in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts Kultur und Politik des Kurfürstentums beeinflusste. Mehrere Aufsätze geben Einblicke in seine Interessengebiete: Kunst, Architektur, Gärten und Literatur, aber auch Wirtschaft und Finanzen,Militär, Bergbau sowie praktische und angewandte Wissenschaften bestimmten die Denkweise von Hardenbergs. Bildungsreisen und diplomatische Missionen führten ihn ins Ausland und ließen ihn dort bemerkenswerte Notizen sammeln, die heute noch vorhanden sind. Stieß Friedrich Karl noch an die Grenzen des politisch Machbaren in Hannover, so setzte sein Neffe Karl August von Hardenberg als späterer preußischer Staatskanzler viele Ideen in seinem Reformwerk um.
(Author portrait)
Wilken von Bothmer ist Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung der kommunalen Infrastruktur, der Fremdenverkehrswirtschaft mbH (GFI) und der Herrenhausen Verwaltungs GmbH Gastronomie & Co. KG. Prof. Dr. Marcus Köhler studierte Kunstgeschichte, Publizistik und Germanistik. Anschließend promovierte er über frühe deutsche und russische Landschaftsgärten. Von 1996 bis 1998 arbeitete er als Assistent an der Universität Hannover, seit 1998 ist Marcus Köhler Professor für Gartendenkmalpflege an der Hochschule Neubrandenburg.
-
- 電子書籍
- オフ会したらとんでもないやつが来た話(…
-
- 電子書籍
- 北斗の拳 究極版 10巻 ゼノンコミッ…
-
- 電子書籍
- ひとりHより気持ちいいこと教えてあげる…
-
- 電子書籍
- 虚ろう君と 1 少年チャンピオン・コミ…
-
- 電子書籍
- 天使のもう一つの顔本編