ZETKIN to go : Starke Worte für die Rechte der Frauen (To go) (2019. 96 S. 155 mm)

個数:

ZETKIN to go : Starke Worte für die Rechte der Frauen (To go) (2019. 96 S. 155 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783355018876

Description


(Text)
Radikal und mutig - Clara Zetkin im Zitat

Klug, mutig, unbestechlich. Als die Frauenbewegung noch in den Kinderschuhen steckte, meldete sich mit Clara Zetkin eine radikale Stimme. Sie wusste sich mit ihren kommunistischen Genossen einig darin, dass nur im Kampf für die Menschheitsemanzipation auch die Frauenemanzipation erfochten werden kann, doch weder trübte das ihren Blick auf die Tatsachen ("In der Theorie sind die Genossinnen schon gleichberechtigt, in der Praxis aber hängt der Philisterzopf den männlichen Genossen noch ebenso im Nacken wie dem ersten besten Spießbürger."), noch sah sie die Frauenfrage als erledigt an, wenn die soziale und politische Gleichstellung erst einmal erreicht wäre. Dann nämlich würden sich die Unterschiede zwischen Männern und Frauen nicht verringern, sondern erst entfalten. Bis heute gilt Zetkin als eine der bedeutendsten Frauenrechtlerinnen und Friedensaktivistinnen, auf deren Initiative auch der Internationale Frauentag zurückgeht. Erstmals im Pocketformat erscheint mit "Zetkin to go" eine Sammlung prägnanter Sprüche der proletarischen Frauenrechtlerin, eine Zitatensammlung aus Reden und Schriften, die nicht nur historische Positionierungen nachzeichnet, sondern zeigt, wie alte Fragen sich heute neu stellen.
(Author portrait)
Zucker, Lou
Lou Zucker studierte Sozialwissenschaften in Berlin, Istanbul, Toronto und Bologna; als Journalistin befasst mit sozialen Ungleichheiten, Machtstrukturen und dem Widerstand dagegen - vor allem, wenn es um Gender und Feminismus geht. Sie hat die queerfeministische Aktionsgruppe she claim und das Journalismus-Kollektiv collectext mitgegründet, ist im Frauenstreik-Bündnis aktiv und hat zum 8. März 2018 gemeinsam mit anderen Kolleginnen einen Journalistinnen-Streik organisiert.

Zetkin, Clara
Clara Zetkin (1857-1933), Friedensaktivistin, Frauenrechtlerin, Reichstagsabgeordnete und Alterspräsidentin des Parlaments. Die Volksschullehrerin ging infolge der Sozialistengesetze nach Paris ins Exil, gab dann in Deutschland eine Frauenzeitschrift heraus, leitete das Frauensekretariat der SPD, trat der KPD bei und emigrierte 1933 in die Sowjetunion, wo sie bald darauf, 76-jährig, verstarb.

最近チェックした商品