Das Büro für Vorahnungen : Die Geschichte eines außergewöhnlichen Experiments (1. Auflage. 2024. 296 S. Mit 30 Abbildungen. 215.00 mm)

個数:

Das Büro für Vorahnungen : Die Geschichte eines außergewöhnlichen Experiments (1. Auflage. 2024. 296 S. Mit 30 Abbildungen. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783351041960

Description


(Text)

Der Überraschungsbestseller über die Wissenschaft des Paranormalen

Im März des Jahres 1967 sagt der Telefonist Alan Hencher einen Flugzeugabsturz im Mittelmeerraum mit 123 oder 124 Toten voraus. Genau 30 Tage später wird eine Bristol Britannia am Flughafen Nikosia, Zypern, in den Boden geflogen. 124 Menschen sterben sofort. Diese wahrgewordene Prophezeiung ist der erste von vielen »Erfolgen« des »Büros für Vorahnungen«, das in den 1960er Jahren unter der Leitung des Psychiaters John Barker Vorahnungen, Prophezeiungen, Träume und Visionen zahlreicher Menschen sammelt, um sie wissenschaftlich nutzbar zu machen. Denn Alan Hencher ist nicht der einzige beunruhigend Begabte unter den Informanten des Büros ...

Sam Knights Buch bewegt sich zwischen Schicksal und Zufall, lotet die Grenzen der Wissenschaft und unseres Verstandes aus - und konfrontiert uns mit unserer ureigenen Angst vor dem Paranormalen.

»Ein fulminantes, beunruhigendes Buch, großartig geschrieben und tiefgründig.« Patrick Radden Keefe

»Wunderschön geschrieben, menschlich und allumfassend.« Hilary Mantel

»Ich habe dieses faszinierende Buch geliebt.« Emma Cline

(Review)
»Ein Tatsachenbericht über die Erforschung des Paranormalen in den Sixties, der sich wie ein Mystery-Schmöker liest.« Buchkultur 20240614
(Author portrait)

Sam Knight wuchs in London auf. Nach seinem Abschluss an der Cambridge
University und der Columbia Journalism School arbeitete er für die Times in New York und London. Als freier Journalist erschienen seine Artikel außerdem in Harper's, der Financial Times, dem New Yorker und dem Guardian. Heute ist er Mitarbeiter des New Yorker. Für seine journalistische Arbeit stand er auf der Shortlist für den Orwell Prize 2018. Die Film- und TV-Rechte für sein erstes Buch liegen bei Anne Carey/Amazon Studios.

Regina M. Schneider ist Amerikanistin und Literaturübersetzerin. Sie übersetzt erzählerische und wissenschaftliche Werke sowie Biografien (u.a. Slavoj Zizek, Michael Moore, Rose McGowan, Dalai Lama). Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Daneben ist sie Dozentin für Translationswissenschaften und Deutsch als Fremdsprache an Universitäten im In- und Ausland.

最近チェックした商品