Gestern. Heute. Aufbau. : 70 Jahre Aufbau Verlag 1945 - 2015 (1. Auflage. 2015. 255 S. Mit 85 Abbildungen. 215.00 mm)

個数:

Gestern. Heute. Aufbau. : 70 Jahre Aufbau Verlag 1945 - 2015 (1. Auflage. 2015. 255 S. Mit 85 Abbildungen. 215.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783351036089

Description


(Text)

"Zum Verlegen von Büchern gehört eine gewisse Besessenheit." Stephan Hermlin Nach seiner Gründung am 16. August 1945 wurde der Ostberliner Aufbau-Verlag schnell zu einem der größten belletristischen Verlage des Landes. Wichtigste Veröffentlichung dieser frühen Jahre war Anna Seghers' Roman "Das siebte Kreuz", der bis heute zu den unangefochtenen Bestsellern des Verlages gehört und 2015 als Graphic Novel neu aufgelegt wird. Die bedeutendsten Autoren der Weltliteratur, aber auch der deutschen Gegenwartsliteratur fanden bei Aufbau eine verlegerische Heimat. Carsten Wurm beschreibt die turbulente Geschichte des Verlages von den Anfängen bis in die Gegenwart ebenso prägnant wie umfassend. Nach Privatisierung und Eigentümerwechsel besteht Aufbau in der gesamtdeutschen Verlagslandschaft weiter. Die Erfolge von einst sind Geschichte, eine gute Mischung aus Tradition und Aufbruch, aus Literarizität und Unterhaltung, aus Debatte und Reflexion weist den Weg in die Zukunft.

(Review)
» Die zum Jubiläum erschienene Verlagsgeschichte von Carsten Wurm bietet neben [...] Ruhmestaten manche Kapriolen des DDRLiteraturbetriebs. « Wolfgang Schneider Wieland Freund Die WELT 20150904
(Author portrait)

Carsten Wurm, geboren 1960. Studium der Germanistik in Leipzig. Von 1985 bis 1992 Archivar im Aufbau-Verlag. 1996 Promotion zum Dr. phil. mit einer Dissertation zur Geschichte des Aufbau-Verlages an der Humboldt-Universität zu Berlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität und Archivar an der Akademie der Künste, Berlin. Seit 2001 Antiquar in Berlin (Antiquariat Ballon + Wurm). Gleichzeitig Chefredakteur der "Marginalien - Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie". Bücher: "150 Jahre Rütten & Loening" (1994); "Jeden Tag ein Buch. Fünfzig Jahre Aufbau-Verlag" (1995); "Der frühe Aufbau-Verlag. Konzepte und Kontroversen" (1996). Mitherausgeber der dreibändigen "Autoren- und Verlegerbriefe" aus dem Archiv des Aufbau-Verlages (1991-1994).

最近チェックした商品