Sucht und Burnout im Betrieb : Prävention - Hilfe - Konsequenzen (Arbeit und Arbeitsrecht) (2013. 151 S. 21 cm)

個数:

Sucht und Burnout im Betrieb : Prävention - Hilfe - Konsequenzen (Arbeit und Arbeitsrecht) (2013. 151 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783349011319

Description


(Short description)
Suchterkrankungen und der Alkoholismus im Besonderen sind nicht nur ein Problem von gesundheitspolitischer Bedeutung, sondern belasten auch das Arbeitsverhältnis. Dabei reicht das Spektrum von stoffgebundener (Alkohol, Drogen, Medikamente) bis hin zu nicht stoffgebundener Sucht (Spielsucht, Essstörungen etc.). In den letzten Jahren hinzugekommen ist die stetig steigende Zahl von Burnout-Syndromen und anderen psychischen Erkrankungen. Betroffen sind Menschen in allen Lebensbereichen, dennoch ist das Thema "Burnout am Arbeitsplatz" das Bedeutsamste. In der Öffentlichkeit gelten zahlreiche Kampagnen dem Kampf gegen Drogen, und Burnout ist zum Modethema der Medien geworden. Arbeitgeber dagegen sind oft verunsichert, wie sie mit betroffenen Mitarbeitern umgehen sollen. Hier setzt das Buch an und dient als Handlungsleitfaden für präventive Maßnahmen, mögliche Hilfestellungen bis hin zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen.
(Text)
Suchterkrankungen und der Alkoholismus im Besonderen sind nicht nur ein Problem von gesundheitspolitischer Bedeutung, sondern belasten auch das Arbeitsverhältnis. Dabei reicht das Spektrum von stoffgebundener (Alkohol, Drogen, Medikamente) bis hin zu nicht stoffgebundener Sucht (Spielsucht, Essstörungen etc.). In den letzten Jahren hinzugekommen ist die stetig steigende Zahl von Burnout-Syndromen und anderen psychischen Erkrankungen. Betroffen sind Menschen in allen Lebensbereichen, dennoch ist das Thema "Burnout am Arbeitsplatz" das Bedeutsamste.

In der Öffentlichkeit gelten zahlreiche Kampagnen dem Kampf gegen Drogen, und Burnout ist zum Modethema der Medien geworden. Arbeitgeber dagegen sind oft verunsichert, wie sie mit betroffenen Mitarbeitern umgehen sollen. Hier setzt das Buch an und dient als Handlungsleitfaden für präventive Maßnahmen, mögliche Hilfestellungen bis hin zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen.

Aus dem Inhalt:
- Erkennen von Sucht- und psychischen Erkrankungen- Sucht im Bewerbungsverfahren
- Kosten bei Sucht/Erkrankung durch Burnout
- Hilfestellungen (Interventionsgespräche)
- Betriebliches Gesundheits-/Eingliederungsmanagement
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Haftungsfragen
(Table of content)
Erkennen von Sucht- und psychischen Erkrankungen; Sucht im Bewerbungsverfahren; Kosten bei Sucht/Erkrankung durch Burnout; Hilfestellungen (Interventionsgespräche); Betriebliches Gesundheits-/Eingliederungsmanagement; Beendigung des Arbeitsverhältnisses; Haftungsfragen

最近チェックした商品