Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher Geräte : Neue Betriebssicherheitsverordnung - Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) - VDE 0701 (DIN EN 50678) und VDE 0702 (DIN EN 50699 (Elektropraktiker-Bibliothek) (10., überarbeitete Auflage. 2022. 312 S. 90 Abb. 14.7 x 21 cm)

個数:

Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher Geräte : Neue Betriebssicherheitsverordnung - Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) - VDE 0701 (DIN EN 50678) und VDE 0702 (DIN EN 50699 (Elektropraktiker-Bibliothek) (10., überarbeitete Auflage. 2022. 312 S. 90 Abb. 14.7 x 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783341016510

Description


(Text)
Ein MUSS für jede Elektrofachkraft!Die stark überarbeitete Neuauflage dieses renommierten Klassikers liefert einen zusammenhän-genden und aktuellen Überblick zum Thema Geräteprüfung.Beleuchtet werden die zwei neuen Normen DIN EN 50678 und DIN EN 50699, die aus der Trennung der alten VDE 0701-0702 hervorgegangen sind, und die damit verbundenen Herausforderungen.Diese neuen Regelwerke, die sich nicht mehr so einfach lesen und interpretieren lassen wie der Vorgänger, sind durch die inter-nationale Harmonisierung auch in anderen europäischen Ländern anwendbar, teilweise auch darüber hinaus. Zudem beinhalten sie eine neue Messung: die Prüfung des Ableitstroms von isolierten Eingängen. Von den Anwendungsbereichen bis zu den Anhängen wurden darüber hinaus viele weitere Details verändert.Es ist wichtig, Geräteprüfungen nicht nur auf die Prüfschritte nach VDE 0702 zu reduzieren, sondern umfassend und nach dem Stand der Technik eine Prüfung zum Schutz vor elektrischen Gefährdungen durchzuführen. Sowohl der Gesetzgeber mit seiner BetrSichV und TRBS 1201, als auch die Unfallversicherungen (DGUV) fordern eine umfassende Prüfung und entsprechende Dokumentation.Die langjährige Erfahrung der Autoren erlaubt ein rasches Umsetzen der gewonnenen Kenntnisse in die betriebliche Praxis.Inhalt: Warum sind elektrische Geräte regelmäßig zu prüfen? Rechtsgrundlagen der Prüfung Sicherheit der elektrischen Geräte Prüfaufgaben, Art der Prüfung, Prüfzeitpunkt Durchführen der Prüfung Prüfgeräte Vorbereitung der Prüfung Sicherheit beim Prüfen Dokumentation der Prüfung
(Author portrait)
Dipl.-Ing. Klaus Bödeker, gelernter Elektroinstallateur, verfügt über umfangreiche Erfahrungen beim Prüfen von elektrischen Geräten. Er ist bekannt durch zahlreiche Praxisseminare, Vorträge und Fachartikel. Seine Mitarbeit im DKE-Komitee 211 "Elektrische Geräte" gewährleistet die Berücksichtigung aktueller Erkenntnisse aus der Praxis.Michael Lochthofen, Elektrotechnikermeister des Handwerks, hat viele Jahre als Prüfer von elektrischen Geräten gearbeitet. Als Dozent an einer Fachakademie führt er Praxisseminare und Praxistrainings durch, u. a. zum Thema Geräteprüfung. Er ist Fachautor für den ep ELEKTROPRAKTIKER und Sachver-ständiger des BDSH sowie Mitglied des DKE AK 735.0.1.

最近チェックした商品