- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Lesekompetenzen und der Lesesozialisation von Schülerinnen und Schülern auf der 5. Schulstufe. Im ersten Teil werden grundlegende Begriffe zum Thema Lesen geklärt, das Salzburger Lesescreening wird als Testmethode vorgestellt. Im zweiten Teil folgt die Untersuchung, ob auf Basis von Interviews, der Auswertung des Lesescreenings und einer Fragebogenerhebung das Leseverhalten der Schülerinnen und Schüler an der Schnittstelle von Primarstufe und Sekundarstufe I für Schulpraktiker/innen nutzbringend dargestellt werden kann. Abschließend werden Maßnahmen vorgestellt, um das Leseverhalten im Bedarfsfall zu verändern sowie die Lesekompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.