Der Untertan : Roman - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) - Die kultige Klassikerreihe - Klassiker einfach lesen (Penguin Edition 12) (2021. 608 S. 188 mm)

個数:

Der Untertan : Roman - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) - Die kultige Klassikerreihe - Klassiker einfach lesen (Penguin Edition 12) (2021. 608 S. 188 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783328108047

Description


(Text)
Heinrich Manns erfolgreichster und satirischster Roman

Diederich Heßling ist vor allem eines: extrem anpassungsfähig. Als geborener Opportunist arrangiert er sich perfekt mit den politischen Strömungen seiner Zeit, sofern er sich von ihnen nur Erfolg verspricht. Autoritätshörig buckelt er nach oben, herrisch tritt er nach unten. Vor allem Kaiser Wilhelm II., dessen charakteristische Barttracht er imitiert, ist Heßling treu ergeben.

In seiner bitteren Romansatire skizziert Heinrich Mann eine typisch deutsche Figur seiner Zeit und entlarvt den fatalen Untertanengeist der wilhelminischen Epoche. Die Bedeutung des Werks als eine der größten deutschen Selbstanklagen ist bis heute ungebrochen.

PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. - Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022
(Author portrait)
Heinrich Mann (1871-1950) absolvierte eine Buchhandelslehre in Dresden und ein Verlagsvolontariat in Berlin, ehe er sich auf ausgedehnte Reisen durch Europa begab. Ab 1885 veröffentlichte er Erzählungen, ab 1894, inzwischen in München ansässig, Romane. Landesweites Aufsehen erregte das Erscheinen von «Professor Unrat oder das Ende eines Tyrannen» im Jahr 1905. Sein gesellschaftskritischer Roman «Der Untertan», begonnen noch vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, konnte erst 1918 publiziert werden. Im Februar 1933 emigrierte er unmittelbar vor dem Reichstagsbrand nach Nizza, 1940 in die Vereinigten Staaten. Er starb in Santa Monica/Kalifornien.

最近チェックした商品