Contents
(Kurzfassung).- 0. Einleitung.- 1. Unterrichtsanalyse: Künstliches Schulwissen.- 2. Fachdidaktisches Denken als Relationierung von Wissensformen.- 3. Allgemeine Didaktik und Fachdidaktik.- 4. Wissensformen im Lernfeld Gesellschaft.- 5. Bilanz: Kommunikative Fachdidaktik als Theorie didaktischer Transformationen.- 6. Kommunikative Planungsdidaktik: Didaktik als Dramaturgie des Unterrichts.- Ausführliches Inhaltsverzeichnis.- Protokoll SPD-Parteitag 1969 (Auszug).- Thematisches Verzeichnis der Referenzstunden und Szenen.- Verzeichnis der Abbildungen.- Sach- und Personenregister.