Bildung und Lebenskompetenz : Kinder- und Jugendhilfe vor neuen Aufgaben (Softcover Reprint of the Original 1st 2002)

個数:

Bildung und Lebenskompetenz : Kinder- und Jugendhilfe vor neuen Aufgaben (Softcover Reprint of the Original 1st 2002)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 192 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322999764
  • DDC分類 300

Description


(Text)
Ingrid Mielenz Das Thema Bildung steht wieder im Mittelpunkt des Offentlichen Interesses. Bildungspolitiker, Padagogen und Vertreter der Wirtschaft werden zu Recht nicht mUde, die Bedeutung eines modernen und leistungsfahigen Bildungssys terns als Garant fUr die Zukunftsfahigkeit unserer Gesellschaft zu betonen. Die Ressourcen und Entwicklungsmoglichkeiten der Jugendhilfe spielen in dieser Debatte zu Umecht nur selten eine Rolle. Die Bildungsdiskussion beschrankt sich in aller Regel auf die Defizite von Schule, Hochschule und Berufsausbildung. So wichtig die Auseinander setzung Uber eine bessere (Hoch-)Schule und Ausbildung ist, so kontrapro duktiv sind die ungeplanten Folgen. Andere bedeutsame Orte von Bildung, wie etwa die Farnilie oder die Kinder- und Jugendhilfe, werden dadurch als eigenstandige Akteure im Bildungsprozess erst gar nicht wahrgenommen, und das, obwohl sie erheblichen Anteil am Gelingen von Bildungsprozessen ha ben bzw. haben konnten. Das Bundesjugendkuratorium hatte in seinen Thesen zum Generationen verhaltnis "Gegen den irrationalen Umgang der Gesellschaft mit der nach wachsenden Generation" (s. Bundesjugendkuratorium 2000) bereits auf eini ge zentrale Defizite in der deutschen Bildungslandschaft - wie die Institutio nenfixierung, die starre lebensphasenbezogene Praxis der BildungsabschlUsse oder die weit reichende Benachteiligung von Migranten -hingewiesen. Gleichzeitig hat es skizziert, wie der Autbruch der Gesellschaft im Spiegel bild ihrer nachwachsenden Generation, konsequent und umfassend unter Ein bezug der Kinder- und Jugendhilfe in bildungspolitische Uberlegungen aus sehen konnte.
(Table of content)
Jugendhilfe, Bildung, Teilhabe. Bildung als Teilhabefähigkeit.- Bildung als Ressource der Lebensbewältigung.- Bildungsprozesse in der frühen Kindheit: Der Vorrang von Selbstbildung.- Bildung - alte und neue Aufgaben der Sozialen Arbeit.- Jugendhilfe als Bildung.- Sozialpädagogische Familienhilfe als Medium der Bildung.- Der Bildungsauftrag der Jugendarbeit: Aufgaben und Selbstverständnis im Spannungsfeld von sozialpolitischer Indienstnahme und aktueller Bildungsdebatte.- Kulturelle Bildung in der Jugendhilfe.- Zum Verhältnis von Bildung und Bewältigung am Beispiel der Jugendberufshilfe in Ostdeutschland.- Bildung in der Jugendhilfe: Anforderungen an einen neuenGeschlechtervertrag zur Realisierung von Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit.- Erzieherische Hilfen als Bildungsleistungen.- Lernen in und für Europa.- Zukunftsfähigkeit sichern! Für ein neues Verhältnis von Bildung und Jugendhilfe.- Bundesjugendkuratorium: Thesen "Gegen den irrationalen Umgang der Gesellschaft mit der nachwachsenden Generation".- Bundesjugendkuratorium: Kurzdarstellung.- Autorinnen und Autoren.

Contents

Jugendhilfe, Bildung, Teilhabe. Bildung als Teilhabefähigkeit.- Bildung als Ressource der Lebensbewältigung.- Bildungsprozesse in der frühen Kindheit: Der Vorrang von Selbstbildung.- Bildung — alte und neue Aufgaben der Sozialen Arbeit.- Jugendhilfe als Bildung.- Sozialpädagogische Familienhilfe als Medium der Bildung.- Der Bildungsauftrag der Jugendarbeit: Aufgaben und Selbstverständnis im Spannungsfeld von sozialpolitischer Indienstnahme und aktueller Bildungsdebatte.- Kulturelle Bildung in der Jugendhilfe.- Zum Verhältnis von Bildung und Bewältigung am Beispiel der Jugendberufshilfe in Ostdeutschland.- Bildung in der Jugendhilfe: Anforderungen an einen neuenGeschlechtervertrag zur Realisierung von Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit.- Erzieherische Hilfen als Bildungsleistungen.- Lernen in und für Europa.- Zukunftsfähigkeit sichern! Für ein neues Verhältnis von Bildung und Jugendhilfe.- Bundesjugendkuratorium: Thesen „Gegen den irrationalen Umgang der Gesellschaft mit der nachwachsenden Generation".- Bundesjugendkuratorium: Kurzdarstellung.- Autorinnen und Autoren.

最近チェックした商品