Dünnwandige Stab- und Stabschalentragwerke : Modellierung und Berechnung im konstruktiven Leichtbau (Grundlagen und Fortschritte der Ingenieurwissenschaften)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Dünnwandige Stab- und Stabschalentragwerke : Modellierung und Berechnung im konstruktiven Leichtbau (Grundlagen und Fortschritte der Ingenieurwissenschaften)

  • ウェブストア価格 ¥11,049(本体¥10,045)
  • Springer-Verlag(2012/07発売)
  • 外貨定価 US$ 49.99
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 500pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 323 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322992147
  • DDC分類 620

Contents

1 Einführung.- 1.1 Modelle für die mechanische Strukturanalyse dünnwandiger Konstruktionen.- 1.2 Aufgabenstellung und Abgrenzungen.- 2 Theoretische Grundlagen isotroper verallgemeinerter prismatischer Stabmodelle mit gerader Systemachse.- 2.1 Grundgleichungen für die statische Strukturanalyse.- 2.2 Grundgleichungen für die Analyse des Eigenschwingungsverhaltens.- 2.3 Erweiterungen der Modellgleichungen.- 2.4 Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen isotroper Stabmodelle.- 3 Lösungsstrategien für isotrope Stabmodelle mit gerader Systemachse.- 3.1 Analytische Lösung.- 3.2 Übertragungsmatrizenverfahren.- 3.3 Finite-Elemente-Methode.- 3.4 Zusammenfassung der Lösungsstrategien.- 4 Anwendungen für verallgemeinerte Stabmodelle mit geschlossenem Querschnitt — Das halbmomentenfreies Schalenmodell.- 4.1 Modellgleichungen und Lösungsmethoden.- 4.2 Verallgemeinerte Koordinatenfunktionen.- 4.3 Beispiele.- 4.4 Zusammenfassende Wertung der Ergebnisse für geschlossene Querschnitte.- 5 Anwendungen für verallgemeinerte Stabmodelle mit kombiniert offen-geschlossenem Querschnitt — Das Stabschalenmodell.- 5.1 Modellgleichungen und Lösungsstrategien.- 5.2 Verallgemeinerte Koordinatenfunktionen.- 5.3 Beispiele.- 5.4 Zusammenfassende Wertung der Ergebnisse für offen—geschlossene Konstruktionen.- 6 Anwendungen für verallgemeinerte Stabmodelle mit offenem Querschnitt — Das Stabmodell.- 6.1 Modellgleichungen und Lösungsmethoden.- 6.2 Berücksichtigung endlicher Tragwerksknoten.- 6.3 Beispiele.- 6.4 Zusammenfassende Wertung der Ergebnisse für offene Querschnitte.- 7 Theoretische Grundlagen isotroper verallgemeinerter Stabmodelle mit eben gekrümmter Systemachse.- 7.1 Halbmomentenfreies Schalenmodell für Konstruktionen mit gescniossenem Querschnitt.- 7.2Erweiterungen der Modellgleichungen des halbmomententreien Scnalenmodells.- 7.3 Modellgleichungen für eben gekrümmte Stäbe mit offenem Querschnitt.- 7.4 Zusammenfassung der Grundlagen und Ergebnisse.- 8 Theoretische Grundlagen der Strukturanalyse anisotroper Konstruktionen.- 8 1 Modellierung der An isotropieeigenschaften.- 8.2 Strukturanalyse anisotroper prismatischer Stabmodelle.- 9 Ausblick.- Sachwortverzeichnis.

最近チェックした商品