Harmonisierung der Rechnungslegung in Europa : Die Umsetzung der 4. EG-Richtlinie in das nationale Recht der Mitgliedstaaten der EG Ein - Überblick - (Zeitschrift für Betriebswirtschaft .1/88) (1988. 2012. vii, 243 S. VII, 243 S. 10 Abb., 2 Abb. in Farbe. 244 mm)

個数:

Harmonisierung der Rechnungslegung in Europa : Die Umsetzung der 4. EG-Richtlinie in das nationale Recht der Mitgliedstaaten der EG Ein - Überblick - (Zeitschrift für Betriebswirtschaft .1/88) (1988. 2012. vii, 243 S. VII, 243 S. 10 Abb., 2 Abb. in Farbe. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783322985088

Description


(Text)
Die vierte EG-Richtlinie, 1978 in Briissel verabschiedet und mittlerweile in den mei sten EG-Staaten umgesetzt, ist erneut Gegenstand eines ZfB-Erganzungsheftes. Wahrend das Erganzungsheft 111987 ausfiihrlich den Einzel- und Konzernab schluB nach neuer deutscher Rechtslage, also nach Transformation der vierten EG Richtlinie in das nationale deutsche Recht, diskutiert, steht ein zwischenstaatlicher Vergleich der aktuellen Rechnungslegungsvorschriften der wichtigsten EG-Mitglied staaten im Erganzungsheft 211988 im Vordergrund. Die bereits im Vorfeld der Entstehung und nach Verabschiedung der Richtlinie dann massiv einsetzende Diskussion hob insbesondere den KompromiBcharakter der Richtlinie hervor, urn zu verdeutlichen, daB der Harmonisierungsgedanke durch die groBe Anzahl von nationalen und betrieblichen Wahlrechten gefahrdet sei. Die Frage, inwieweit der in der vierten EG-Richtlinie verankerte Grundsatz der Harmonisierung der Rechnungslegung von Kapitalgesellschaften in der Europaischen Gemeinschaft tatsachlich nach Umsetzung in die entsprechenden nationalen Rechnungslegungsvor schriften gelungen ist, stellt das Untersuchungsziel dieses Heftes dar. Vor diesem Hintergrund wird eine detaillierte sowie gegeniiberstellende Untersu chung sowohl der Richtlinie als auch der neuen Rechnungslegungsvorschriften fUr Ka pitalgesellschaften innerhalb der EG-Staaten vorgelegt.
(Table of content)
Die Bilanzrichtlinie und ihr Beitrag zur Harmonisierung der Rechnungslegung in den EG-Staaten - Ein Überblick.- Die Bilanzierung des Anlagevermögens.- Die Bilanzierung der Beteiligungen.- Die Bilanzierung des Umlaufvermögens.- Die Bilanzierung des Eigenkapitals.- Die Bilanzierung des Fremdkapitals einschließlich der Rückstellungen.- Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang als weitere Bestandteile des Jahresabschlusses.- Anhang: Die Vierte Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaft.- Rechtsquellen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach ist Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität Berlin und Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin.

Contents

Die Bilanzrichtlinie und ihr Beitrag zur Harmonisierung der Rechnungslegung in den EG-Staaten — Ein Überblick.- Die Bilanzierung des Anlagevermögens.- Die Bilanzierung der Beteiligungen.- Die Bilanzierung des Umlaufvermögens.- Die Bilanzierung des Eigenkapitals.- Die Bilanzierung des Fremdkapitals einschließlich der Rückstellungen.- Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang als weitere Bestandteile des Jahresabschlusses.- Anhang: Die Vierte Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaft.- Rechtsquellen.

最近チェックした商品