Psychodrama : Ein Leitfaden (Softcover Reprint of the Original 1st 2001)

個数:

Psychodrama : Ein Leitfaden (Softcover Reprint of the Original 1st 2001)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 232 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322974969
  • DDC分類 300

Description


(Text)
Dieser Band ist anhand meiner eigenen Ausbildungs-und Anwendungs erfahrungen mit dem Psychodrama entstanden. Er enthalt viele prakti sche, am eigenen Leib erfahrene Beispiele, die subjektiv gepragt sind, die jede/r bis zu einem gewissen Grad, unter Berticksichtigung der jeweiligen spezifischen Eigenarten, auf sich oder andere beziehen kann. Neben einer strukturierten Darstellung des Psychodramas sind in die sem Band viele erlebnis- und erfahrungsorientierte Bestandteile aufge fiihrt, die die psychodramatische Methode verstandlicher und begreifbarer machen. Die Darstellung und das Erklaren der Methode und der Techni ken ist immer nur ein Gertist, ein Rahmen, eine Moglichkeit des Ordnens und solI auch so verstanden werden. Wir brauchen diese Ordnung, urn eine verbale Kommunikation zu er moglichen und urn den/der Lemenden/in Sicherheit und Fortschritt zu ge wahrleisten. Dartiber hinaus darf der erlebnisorientierte Ansatz des Psy chodramas nicht fehlen, denn gerade diese Lebendigkeitzeichnet die Psy chodramatherapie aus. Ich beginne mit einigen ErHiuterungen zum Begriff des Psychodramas. Es folgen Ausfiihrungen zur Psychodrama-Methode. Der zentrale Be standteil ist hier die Struktur des klassischen Psychodramas. Vorab allgemeine Aussagen zum Selbstverstandnis, zum triadischen System und zum Wesen des Psychodramas, der Spontaneitat und Kreati vitat. Die praktischen Erfahrungsberichte sind beispielhafte Hilfestellun gen fiir die Anwendung des Psychodramas bezogen auf die Durchfiihrung von Einfiihrungs- und Abschlussseminaren, die Arbeit mit dem sozialen Atom und der Moglichkeit integrativen Arbeitens mit Psychodrama und korpertherapeutischen Elementen.
(Table of content)
I. Die Psychodrama-Therapie - eine strukturierte Anleitung für die Praxis.- Zum Verständnis - Einleitung.- 1 Das Psychodrama - Grundlagen zum Begriff und Selbstverständnis.- 2 Das protagonistzentrierte Psychodrama und seine Gestaltung.- 3 Die spirituelle Dimension des Psychodramas.- II. Psychodrama in der Arbeit mit Einzelklientinnen.- Die therapeutischen Diade Klientin-Therapeutin.- Die handlungsorientierten Methoden des Psychodramas.- Psychodrama-Variantionen in der Einzeltherapie.- Abschluss.- III. Psychodrama und systemische Therapie Psychodrama und systemische Therapie in der Arbeit mit Drogenabhängigen und deren Familien (Hans Pfeiffer).- 187 Psychodrama und Systemische Therapie: Grundlagen für die therapeutische Arbeit mit Familiensystemen.- Der psychodramatische Ansatz für die Arbeit mit Familien.- Die Faktoren für die Wirkung des Psychodrama mit Familien.- Psychodrama und Systemisches Denken.- Das System der Suchtfamilie.- Psychodrama und Systemische Therapie in der Praxis.- Die Vereinbarkeit von Psychodrama und Systemischer Familientherapie.
(Author portrait)
Peter Soppa ist Psychodrama-Leiter/Therapeut, Supervisor, Institutsleiter sowie Ausbildungsleiter am Institut für Einzel- und Gruppentherapie in Essen.

Contents

I. Die Psychodrama-Therapie — eine strukturierte Anleitung für die Praxis.- Zum Verständnis — Einleitung.- 1 Das Psychodrama — Grundlagen zum Begriff und Selbstverständnis.- 2 Das protagonistzentrierte Psychodrama und seine Gestaltung.- 3 Die spirituelle Dimension des Psychodramas.- II. Psychodrama in der Arbeit mit Einzelklientinnen.- Die therapeutischen Diade Klientin-Therapeutin.- Die handlungsorientierten Methoden des Psychodramas.- Psychodrama-Variantionen in der Einzeltherapie.- Abschluss.- III. Psychodrama und systemische Therapie Psychodrama und systemische Therapie in der Arbeit mit Drogenabhängigen und deren Familien (Hans Pfeiffer).- 187 Psychodrama und Systemische Therapie: Grundlagen für die therapeutische Arbeit mit Familiensystemen.- Der psychodramatische Ansatz für die Arbeit mit Familien.- Die Faktoren für die Wirkung des Psychodrama mit Familien.- Psychodrama und Systemisches Denken.- Das System der Suchtfamilie.- Psychodrama und Systemische Therapie in der Praxis.- Die Vereinbarkeit von Psychodrama und Systemischer Familientherapie.

最近チェックした商品