Frauen in Jugendverbänden : Interessen. Mitwirkung. Gestaltungs-Chancen (Softcover Reprint of the Original 1st 1994)

個数:

Frauen in Jugendverbänden : Interessen. Mitwirkung. Gestaltungs-Chancen (Softcover Reprint of the Original 1st 1994)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 166 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322972965
  • DDC分類 300

Full Description

Ehrenamtliche Mitarbeit von Frauen in Verbänden hat sich verändert und weiterentwickelt. Waren Frauen traditionell vor allem im karitativen Be‾ reich tätig, erstreckt sich ihr Anspruch auf Teilhabe heute auf alle Bereiche der Verbandsarbeit. Trotzdem ist in den Vorständen der Jugendverbände der Anteil ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen immer noch geringer als der ehren­ amtlicher Mitarbeiter. Die vorliegende Studie ist im Interesse verfaßt wor­ den, die Bedingungen ehrenamtlichen Engagements von Mädchen und Frauen in Jugendverbänden zu untersuchen, um damit einen Beitrag zur Verbesserung der Mitbestimmungschancen für Frauen und Mädchen in Verbänden zu leisten. Zum erstenmal hat ein Landesjugendring nicht nur analysieren lassen, wie stark die Partizipation von Frauen in seinen Mit­ gliedsverbänden ist, sondern durch eine intensive Befragung von ehren­ amtlich tätigen Frauen auch untersucht, welche Anforderungen Frauen an die Mitarbeit in Verbänden stellen, in welchen Lebensphasen sie für sich eine Chance zur Mitarbeit sehen und in welchen Arbeitsbereichen sie be­ vorzugt tätig sein möchten. Vor allem in der Auswertung der Interviews mit Frauen werden prakti­ sche Hinweise zur Verbesserung der Mitwirkungsmöglichkeiten und Inter­ essenvertretung von Frauen in Verbänden gegeben. Wir danken der Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit für die Förderung des Projekts. Besonderer Dank gilt dem Frauenausschuß des Landesjugendringes und Beatrix Niemeyer, die in Zusammenarbeit mit dem Frauenausschuß die Studie konzipiert und verfaßt hat. Wir wünschen uns, daß die Studie auch über den Bereich der Jugendarbeit hinaus Anstöße zur Verbesserung der Mitwirkungsmöglichkeiten von Frau­ en und Mädchen in der Gesellschaft gibt.

Contents

Mädchen und Frauen in Schleswig-Holstein.- Mädchen und Frauen im Jugendverband.- Jugendverbände als Entwicklungsräume.- Jugendverbände als scheinbar geschlechtsneutrale Territorien.- Individualisierung weiblicher Lebenszusammenhänge.- Koedukation im Jugendverband.- Frauen in jugendpolitischen Gremien.- Mädchen- und Frauenförderung.- Zum Forschungsansatz.- Konzeption des Fragebogens.- Auswertung der Fragebogen.- Kommentar.- Konzeption der Interviews.- Der Interviewleitfaden.- Dokumentation der Interviews.- Biographie und Verbandsgeschichte.- Zwei Beispiele.- Interview I.- Interview II.- Kommentar.- Der Weg in den Landesvorstand.- Das verbandspolitische Programm.- Arbeitsbedingungen der Ehrenamtlichkeit.- Die Selbsteinschätzung.- Wahrnehmung von Geschlechterhierarchien und Diskriminierung.- Umgang mit Macht und Repräsentation.- Verhältnis zum Landesjugendring.- Schönste und bitterste Erfahrungen.- Zusammenfassung.- Ausblick.- Empfehlungen.- Literaturvemeichnis.

最近チェックした商品