Okkultismus — die neue Jugendreligion? : Die Symbolik des Todes und des Bösen in der Jugendkultur

個数:
  • ポイントキャンペーン

Okkultismus — die neue Jugendreligion? : Die Symbolik des Todes und des Bösen in der Jugendkultur

  • ウェブストア価格 ¥13,175(本体¥11,978)
  • Springer-Verlag(2012/09発売)
  • 外貨定価 US$ 64.99
  • ゴールデンウィーク ポイント2倍キャンペーン対象商品(5/6まで)
  • ポイント 238pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 368 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322972293
  • DDC分類 300

Contents

1. Einleitung: Schrecken und Faszination des „jugendlichen Okkultismus" — acht Thesen.- 2. Von der kulturellen Selbstverständlichkeit des Magischen zur „Wiederkehr" des ausgegrenzten Magischen in der Moderne.- 3. Okkulte Praxen Jugendlicher — eine Sightseeing-Tour durch „Phantasien".- 3.1. Neoreligiöse und okkulte Praktiken — ein Überblick.- 3.2. Spiritistische Praktiken und okkultes Interesse Jugendlicher: Erfahrungen, Motive, Hintergründe.- 4. Okkultwellen bei Jugendlichen — ein Medienprodukt? Zum Bedeutungsverlust des Religiösen und der Diagnose einer Okkultwelle bei Jugendlichen.- 4.1 Bedeutungsverlust des Religiösen? — Ein Überblick über empirische Ergebnisse.- 4.2 Okkulte Welle? — Empirische Ergebnisse zu jugendlichen Okkultpraxen.- 5. „Satans-Rock"? — Die Heavy-Metal-Kultur und der kirchliche Satanismusvorwurf.- 5.1 „Satans-Rock" — Vorwürfe und die Phänomenologie „satanistischer" Symbolik im Rock.- 5.2. Christlicher Fundamentalismus — Rock als Einfallspforte von Satan und Dämonen.- 5.3. Die Kirchen — Jugendokkultismus und -satanismus als Vehikel des Aufschwungs der Kirchen — oder: Religion als „Gegengift"?.- 5.4. Die Heavy-Metal-Kultur — die Symbolik des Bösen als Aufstandsmetapher.- 6. „Satanstische" Okkultpraktiken und die Lebensgeschichte — die Faszination des Bösen für Jugendliche.- 6.1 Katholizismus und „Satansmus" — der Weg Bills von der „heiligen" zur „schwarzen Messe".- 6.2 Esra: „ich glaub an Satansbeschwörungen... aber ich hab lieber zugekuckt als mitgemacht".- 6.3 Der „Satanist" T. — Beispiel für die mediale Produktion eines jugendlichen „Satanisten".- 6.4. Zwischenresümee: „Satan" und die Lebensgeschichte.- 7. „Schwarze", „Gothics" und„Gruftis": eine Jugendkultur der Todesmetaphern.- 7.1. „Schwarze" Lebensgeschichten: Grufti-Kurzportraits.- 7.2 Wege in die „schwarze Szene".- 7.3. Die schwarze Szene: Strömungen, Werte, innere und äußere Abgrenzungen.- 7.4. Der „schwarze Stil".- 7.5. Kreuze, Pentagramme, Totenköpfe: „Religiöse Symbolik" oder das Religiöse als Lifestyle-Accessoire.- 7.6. „Schwarze Lieblingsorte" des Düsteren: Ruine und Friedhof.- 7.7 Das Lebensgefühl: Todesnähe und Melancholie — „unter Lebensfreude stell ich mir was anderes vor als Schwarzer zu sein".- 7.8. Okkultes, Übersinnliches, Religion: die Grufti-Szene — eine neue „okkulte Jugendreligion"?.- 7.9. Zusammenfassung: Der „tanzende Tod" in der Jugendkultur — ein jugendkultureller „Totentanz" gegen die soziale und subjektive Abwehr von Tod und Apokalypse.- 8. Jugendlicher Okkultismus — Erklärungsansätze und theoretische Perspektiven.- 8.1 Psychoanalytische Perspektiven: Das Okkulte und das „Unheimliche" als das heimlich Eigene.- 8.2. Entwicklungstheoretische Ansätze: Magisches Denken und Autonomie.- 8.3. Soziologische Ansätze: Vom Sinn- und Orientierungsverlust zur „Religions-Bricolage".- Literatur.

最近チェックした商品