Zuwanderung und Asyl in der Konkurrenzgesellschaft (Softcover Reprint of the Original 1st 1993)

個数:

Zuwanderung und Asyl in der Konkurrenzgesellschaft (Softcover Reprint of the Original 1st 1993)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 374 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322960177
  • DDC分類 300

Contents

"Schnell entscheiden — rasch abschieben". Zur Kommunikationsstruktur der Asyldebatte.- Bevölkerungsentwicklung, Arbeitsmarkt, Wanderungen.- Eigendynamik demographisch expandierender und kontraktiver Bevölkerungen und internationale Wanderungen.- Die künftige Veränderung des Beschäftigungsprofils. Prognosen zum Arbeitsmarkt.- Zuwanderung und Ausländerpolitik.- Migration in Gesamteuropa — sechs Thesen zu Nationalismus und Ausländerpolitik.- Von der Gastarbeiter- und Ausländerpolitik zur Minderheiten- und Zuwanderungspolitik?.- Einstellungen zu Ausländern, Fremdenfeindlichkeit und Gewaltbereitschaft.- Einstellungen zu Ausländern in der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland 1992.- Die Maßnahmen gegen Fremdenfeindlichkeit gehen an den Ursachen vorbei.- Gewalt gegen Fremde — Angelpunkt im Rechtsextremismus.- Multikulturalität und Integration.- Vielfalt und Integration. Zum Integrationsproblem in den multikulturellen Gesellschaften der westlichen Demokratien.- Über das Wohn- und Gesellschaftsmodell der Multikulturalität. Stigmatisierung, Wohnsegregation und Identitätsbildung.- Rechts- und Statusfragen der Zuwanderung.- Genfer Flüchtlingskonvention und Art. 16 Abs. 2 Satz 2 Grundgesetz.- Konturen einer Einwanderungsgesetzgebung.- Die aktuelle Zuwanderung — eine Herausforderung für den Wohlfahrtsstaat.- Die Parteien und die Asyldebatte.- Hysterie und Hilflosigkeit. Chronik der Asyldebatte seit der deutschen Einheit.- Dokumentation: Die Beschlüsse der Parteien und des Bundestages.- DIE GRÜNEN. Die wichtigsten Beschlüsse der 14. Ordentlichen Bundesversammlung vom 15.-17. Mai 1992 Berlin-Hohenschönhausen. Farbe bekennen — Gegen Rassismus und Fremdenhaß -Für eine humane Flüchtlings- und Einwanderungspolitik!.- Beschluß der F.D.P.anläßlich des Bundesparteitages in Bremen am 02./03. Oktober 1992. Liberale Forderungen an eine Ausländerund Asylpolitik.- Der Entschließungsantrag der Koalitionsfraktionen im Bundestag.- Beschluß des 3. Parteitages der CDU Deutschlands, Düsseldorf, 25. bis 28. Oktober 1992, Asylpolitik.- Neuregelung des Asylrechts. Leitantrag des Parteivorstandes. 56. Parteitag der CSU 6./7. November 1992 Nürnberg, Frankenhalle.- Außerordentlicher SPD-Parteitag Bonn, 16.-17. November 1992, Beschlußübersicht Nr. 3.- Ergebnisse der Verhandlungen zu Asyl und Zuwanderung ("Asylkompromiß").- Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU, SPD und F.D.P. vom 19.01.1993.- Autorenverzeichnis.

最近チェックした商品