Die Reform der Vereinten Nationen : Die Weltorganisation zwischen Krise und Erneuerung (1994)

個数:

Die Reform der Vereinten Nationen : Die Weltorganisation zwischen Krise und Erneuerung (1994)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 365 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322959607
  • DDC分類 300

Full Description

Nach der Auflösung des sozialistischen Lagers Ende der 80er / Anfang der 90er Jahre hat sich die weltpolitische und weltwirtschaftliche Lage tief­ greifend verändert. Alle bisherigen Strukturierungsmuster, wie z.B. die Ein­ teilung in Erste, Zweite und Dritte Welt oder die Einteilung in marktwirt­ schaftlich und planwirtschaftlich organisierte Länder, erweisen sich als ebenso untauglich wie die Dichotomie von Nord und Süd mit den impliziten Unterstellungen, der "Norden" sei reich und der "Süden" sei arm. Nach dem Zusammenbruch des bipolaren Ordnungsgefüges zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR, das in Europa einerseits deutliche Grenzen zwischen und in den beiden Lagern von West und Ost festlegte, andererseits den Entwicklungsländern zahlreiche "Stellvertreter-Kriege" aufbürdete, überwiegen heute die Bemühungen um eine neue Weltordnung. Die heutige Welt befindet sich in einem Zustand fundamentaler Umbrüche, charakterisiert durch zunehmende Spannungen sowohl auf der globalen als auch auf der regionalen und nationalen Ebene. Nicht nur die internationale, sondern auch die innerstaatliche Sicherheit ist heute weltweit in vielen Regionen in zunehmendem Maße gefährdet. Zu den neuen und erweiterten sicherheitspolitischen Anforderungen unterbreitete der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Boutros Boutros­ Ghali, in seiner "Agenda für den Frieden" Mitte 1992 im Auftrag des Sicherheitsrats Vorschläge, "wie die Kapazität der Vereinten Nationen zur vorbeugenden Diplomatie, zur Friedensschaffung und zur Friedenssicherung im Rahmen der Charta und ihrer Bestimmungen gestärkt und effizienter gestaltet werden kann" (der volle Wortlaut der "Agenda für den Frieden" befindet sich im Anhang zu diesem Buch).

Contents

des Herausgebers.- Die Reform der Vereinten Nationen nach friedenspolitischen Vorgaben.- Die Vereinten Nationen im Übergang — Die Gratwanderung des Sicherheitsrats zwischen Rechtsanwendung und Rechtsanmaßung.- Blauhelme — Markenzeichen und Alpdruck der Vereinten Nationen.- Die Vereinten Nationen und Umweltschutz.- Zur Reform des Wirtschafts- und Sozialbereichs der Vereinten Nationen.- Nicht-Regierungsorganisationen und die Demokratisierung der Vereinten Nationen.- Die Reform des VN-Systems im Bereich der Menschenrechte.- Die Reform des Minderheitenschutzes in den Vereinten Nationen.- Die Finanzierung der Vereinten Nationen.- Die Reform des Sekretariats und die veränderte Rolle des Generalsekretärs.- Möglichkeiten und Grenzen des Sonderausschusses zur Charta der Vereinten Nationen und zur Stärkung der Rolle der Organisation.- Deutschland und die Vereinten Nationen.- Die Ereignisse von 1941 bis 1994 im Überblick.- Die Autoren.- Charta der Vereinten Nationen.- Boutros Boutros-Ghali: Agenda für den Frieden.

最近チェックした商品