Krankheit und soziale Ungleichheit : Ergebnisse der sozialepidemiologischen Forschung in Deutschland (Softcover Reprint of the Original 1st 1993)

個数:

Krankheit und soziale Ungleichheit : Ergebnisse der sozialepidemiologischen Forschung in Deutschland (Softcover Reprint of the Original 1st 1993)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 450 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322959058
  • DDC分類 300

Contents

'Gesundheitliche Ungleichheit' als Thema von Forschung und Gesundheitspolitik.- Ergebnisse der bisherigen Forschung.- 'Soziale Medizin' Die Diskussion zu Beginn des 20. Jahrhunderts.- Soziale Differenzierungen in epidemiologischen und medizinsoziologischen Untersuchungen auf dem Gebiet der DDR. Gab es soziale Ungleichheit als medizinisch relevantes Problem?.- Krankheit und soziale Ungleichheit: Empirische Studien in West-Deutschland.- Die Arbeitswelt als Ursache gesundheitlicher Ungleichheit.- Lebenslage und gesundheitliche Versorgung: Erfahrungen aus einem Forschungsverbund.- Krankheit und soziale Lage — einige Gedanken zu einem in (West-)Deutschland ausgesparten Thema.- Neue Forschungsergebnisse.- Auswertungen von Survey-Daten.- Sozialschichtspezifische Unterschiede in der selbst wahrgenommenen Morbidität und bei ausgewählten gesundheitsbezogenen Indikatoren in West-Deutschland.- Soziale Ungleichheiten im Krankenstand dargestellt am Beispiel des Indikators "Tage mit gesundheitlicher Beeinträchtigung".- Soziale Schicht und koronare Risikofaktoren in Deutschland-Ost und -West.- Krankheit und soziale Ungleichheit in der DDR: das Beispiel Görlitz.- Gesundheitliche Risikoexposition, Gesundheitsverhalten und subjektive Morbidität von West- und Ostberlinern insgesamt und nach sozialer Schichtzugehörigkeit.- Der Einfluß des Sozialmilieus auf das Gesundheitsverhalten.- Soziale Ungleichheit bei der Teilnahme an Krebsfrüherkennungs-Untersuchungen in West-Deutschland und in Großbritannien.- Auswertungen von Routinedaten.- Sozialschicht und Sterblichkeit bei männlichen Angestellten aus den alten Bundesländern.- Soziale Polarisierung und Mortalitätsentwicklung. Erste Ergebnisse der Kommunalen Gesundheitsberichterstattung des Landes Bremen.-Säuglingssterblichkeit und soziale Ungleichheit. Regionale Analysen der Säuglingssterblichkeit und der Totgeburtlichkeit für Berlin (West) 1970 bis 1985.- Theoretische Grundlagen.- Neuerungen der Ungleichheitsanalyse und die Programmatik künftiger Sozialepidemiologie.- Gesundheitliche Ungleichheit und das Lebensstilkonzept.- Berufliche Gratifikationskrisen und Herz-Kreislauf-Risiko — ein medizinsoziologischer Erklärungsansatz sozial differentieller Morbidität.- Soziale Ungleichheit und Mortalitätsunterschiede: Diskussion der Erklärungsansätze in Großbritannien.- Autoren.

最近チェックした商品