Jungsein in Deutschland : Jugendliche und junge Erwachsene 1991 und 1996 (2012. 380 S. 380 S. 44 Abb. 210 mm)

個数:

Jungsein in Deutschland : Jugendliche und junge Erwachsene 1991 und 1996 (2012. 380 S. 380 S. 44 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322958587

Description


(Table of content)
Jungsein in Deutschland - im Überblick.- I Politik, Werte, Religion - Generationserfahrungen und kurzschrittiger Wandel.- 1. Vereinigungserfahrungen in zeitlicher Perspektive.- 2. Werte in den alten und neuen Bundesländern.- 3. Szenen, Gruppen, Stile. Kulturelle Orientierungen im Jugendraum.- 4. Politisch verdrossen oder nur nicht richtig aktiviert?.- 5. Politische Beteiligung außerhalb der Institutionen.- 6. Religiöse Weltanschauungen - Zwischen individuellem Design und traditionellem Schema.- II Jugend als Phase im Lebenslauf.- 7. Jugendzentrierte Orientierung im Wandel.- 8. Biographische Selbstwahrnehmung und Lebensübergänge.- 9. Zwischen Lernarbeit und Erwerbsarbeit. Wandel und soziale Differenzierung im Bildungsmoratorium.- 10. Lebenslaufereignisse und biographische Muster in Kindheit und Jugend.- 11. Zeitorientierungen, Zukunftspläne, Identität - Von den Grenzen des Projektes Jugend.- III Entwicklungsverläufe und Entwicklungsrisiken.- 12. Körperliches Entwicklungstempo und jugendtypische Übergänge.- 13. Frühe Belastungen und Unterschiede im Zeitpunkt psychosozialer Übergänge.- IV Stile - Kulturen - Bezugsgruppen.- 14. Freizeitverhalten und Freizeitmuster.- 15. Das persönliche Zeitbudget zwischen 13 und 30.- 16. Gleichaltrige und Erwachsene als Bezugspersonen.- V Leben in, mit und nach der Familie.- 17. Innerfamiliäre Transferbeziehungen zwischen den Generationen.- 18. Bildungskapital und Bildungsvererbung in der Familie.- 19. Entwicklungsverläufe in der Postadoleszenz und Ablösung vom Elternhaus.- VI Anhang.- 20. Stichprobe und Methoden.

Contents

Jungsein in Deutschland — im Überblick.- I Politik, Werte, Religion — Generationserfahrungen und kurzschrittiger Wandel.- 1. Vereinigungserfahrungen in zeitlicher Perspektive.- 2. Werte in den alten und neuen Bundesländern.- 3. Szenen, Gruppen, Stile. Kulturelle Orientierungen im Jugendraum.- 4. Politisch verdrossen oder nur nicht richtig aktiviert?.- 5. Politische Beteiligung außerhalb der Institutionen.- 6. Religiöse Weltanschauungen — Zwischen individuellem Design und traditionellem Schema.- II Jugend als Phase im Lebenslauf.- 7. Jugendzentrierte Orientierung im Wandel.- 8. Biographische Selbstwahrnehmung und Lebensübergänge.- 9. Zwischen Lernarbeit und Erwerbsarbeit. Wandel und soziale Differenzierung im Bildungsmoratorium.- 10. Lebenslaufereignisse und biographische Muster in Kindheit und Jugend.- 11. Zeitorientierungen, Zukunftspläne, Identität — Von den Grenzen des Projektes Jugend.- III Entwicklungsverläufe und Entwicklungsrisiken.- 12. Körperliches Entwicklungstempo und jugendtypische Übergänge.- 13. Frühe Belastungen und Unterschiede im Zeitpunkt psychosozialer Übergänge.- IV Stile — Kulturen — Bezugsgruppen.- 14. Freizeitverhalten und Freizeitmuster.- 15. Das persönliche Zeitbudget zwischen 13 und 30.- 16. Gleichaltrige und Erwachsene als Bezugspersonen.- V Leben in, mit und nach der Familie.- 17. Innerfamiliäre Transferbeziehungen zwischen den Generationen.- 18. Bildungskapital und Bildungsvererbung in der Familie.- 19. Entwicklungsverläufe in der Postadoleszenz und Ablösung vom Elternhaus.- VI Anhang.- 20. Stichprobe und Methoden.

最近チェックした商品