Wohlfahrtsstaat, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik in Spanien : Eine exemplarische Analyse postautoritären Wandels (Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit)

個数:

Wohlfahrtsstaat, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik in Spanien : Eine exemplarische Analyse postautoritären Wandels (Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 263 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322957665
  • DDC分類 300

Contents

I. Einleitung: (De-)Regulierung des Arbeitsmarktes als Sozialpolitik. Der Fall Spanien.- II. Einführung: Wohlfahrtsstaat, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik.- 1. Die Rolle des Staates bei der Strukturierung sozialer Ungleichheit.- 2. "The Three Worlds of Welfare Capitalism": Die sozialpolitischen Regimes.- 3. "Three Worids of Welfare Capitalism" — oder vier?.- 4. Wohlfahrtsstaat, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik: Der Fall Spanien.- III. Arbeitsmarktregimes (I): Arbeitsmarktpolitische Regulierungsprinzipien im Vergleich.- 1. Arbeitsmarktregimes und strukturierte soziale Ungleichheit: "Bringing the State Back In".- 2. "The Three Worids of Welfare Capitalism": Die Arbeitsmarktregimes.- 3. Das spanische Arbeitsmarktregime (I): Die Politik der Regulierung des Arbeitsmarktes und der Beschäftigungsformen.- 4. Regulative Normalisierung und die Standardisierung der Erwerbsbiographie: Der "fordist life cycle".- IV. Arbeitsmarktregimes (II): Arbeitsmarktpolitische Anpassungsstrategien in der Beschäftigungskrise.- 1. Arbeitsmarktregimes und die Strukturierung sozialer Ungleichheit in der Krise.- 2. "The Three Worlds of Welfare Capitalism": Die Arbeitsmarktregimes in der Beschäftigungskrise.- 3. Das spanische Arbeitsmarktregime (II): Die Politik der De-Regulierung des Arbeitsmarktes und der Beschäftigungsformen.- 4. Arbeitsmarktpolitische Anpassungsstrategien und die Strukturierung von Erwerbsbiographien: Der "fordist life cycle" in der Krise.- V. Arbeitsmarkt, Arbeitsbeziehungen und Beschäftigungspolitik in Spanien: Entwicklungslinien und Normalitätsmuster 1976 - 1988.- 1. Entstehung und Erosion beschäftigungspolitischer Normalitätsmuster in Spanien 1976 -.- 2. Entwicklungslinien des Systems der Arbeitsbeziehungen in Spanien 1976 -.- 3."Konzertierte De-Regulierung" — zur Reinterpretation des korporatistischen Jahrzehnts.- VI. Sozialstrukturelle, soziopolitische und lebenslaufsstrukturelle Implikationen der spanischen Politik "konzertierter De-Regulierung".- 1. Ein anderer Blick auf die "transición": "Konzertierte De-Regulierung" als Sozialpolitik.- 2. "Konzertierte De-Regulierung" und die Strukturierung sozialer Ungleichheit.- 3. "Konzertierte De-Regulierung" und die Handlungsspielräume kollektiver Arbeitsmarktakteure.- 4. "Konzertierte De-Regulierung" und die Handlungsspielräume inividueller Arbeitsmarktakteure.- VII. Schluss.- 1. (De-)Regulierung des Arbeitsmarktes als Sozialpolitik: Der Fall Spanien. Eine Rekapitulation.- 2. Gesellschaftliche Transformationsprozesse und funktionale Differenzierung: Die regulative Lücke.- 3. Spanien und "The Three Worlds of Welfare Capitalism": Modellbeispiel, Sonderfall oder Entwicklungsmuster?.- 4. Kein Ende in Sicht: Die neuartige Konvergenz in Richtung dualistischer Arbeitsmarkt- und Gesellschaftsspaltungen.- Literatur.

最近チェックした商品