Description
(Short description)
Der optimale Einstieg in JAVA
(Text)
Mit Java hat sich in der Industrie eine Programmiersprache durchgesetzt, die weit über die Konzepte traditioneller Programmiersprachen hinausgeht. Dieses Buch setzt keine Kenntnisse in anderen Programmiersprachen voraus, sondern richtet sich an jene Schüler, Studenten und Praktiker, die nicht nur in Java schnuppern, sondern die Grundlagen von Java und vielleicht auch schon die fortgeschrittenen Themen professionell erlernen wollen. Behandelt werden alle grundlegenden Sprachmittel, die zur Erstellung von Java-Programmen erforderlich sind. Alle zum Verständnis erforderlichen Hintergrundinformationen werden anschaulich und präzise dargestellt. In der vierten Auflage werden alle Konzepte zusätzlich anhand eines Beispielprojektes eingeübt.
(Table of content)
Grundbegriffe der Programmierung - Objektorientierte Konzepte - Einführung in die Programmiersprache Java - Einfache Beispielprogramme - Lexikalische Konventionen - Datentypen und Variablen - Ausdrücke und Operatoren - Kontrollstrukturen - Blöcke und Methoden - Klassen und Objekte - Vererbung und Polymorphie - Pakete - Ausnahmebehandlung - Schnittstellen - Geschachtelte Klassen - Ein-/Ausgabe und Streams - Collections - Threads - Applets - Oberflächenprogrammierung mit Swing
(Review)
"Ein Dauerbrenner für Informatik-Studenten ab dem 1. Semester an Fachhochschulen, Universitäten oder Technischen Universitäten sowie für Schüler und Studenten anderer Fachrichtungen."
www.amazon.de, 29.04.2005
(Author portrait)
Cornelia Heinisch, Fachhochschule für Technik, Esslingen
Frank Müller, Fachhochschule für Technik, Esslingen
Prof. Dr. Joachim Goll, Fachhochschule für Technik, Esslingen