Die Dummheit der Informationsgesellschaft : Sozialpsychologie der Orientierung (Softcover Reprint of the Original 1st 2002)

個数:

Die Dummheit der Informationsgesellschaft : Sozialpsychologie der Orientierung (Softcover Reprint of the Original 1st 2002)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 304 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322932662
  • DDC分類 300

Description


(Text)
Unsere Epoche kennt Humanität und Entsetzen, höchste Intelligenz und organisierte Verblödung. Alles erwächst aus den Orientierungssystemen der Menschen und ihrer Gesellschaft. Dies ist das Motiv für die Analyse, wie die Orientierungen der Menschen sich aufbaut und welche Unterstützung oder Behinderungen sie durch die Institutionen erfährt. Um sich orientieren zu können, fabrizieren Menschen eine Landkarte ihrer sozialen Welt im eigenen Kopf. Ihr Maßstab ist Sympathie, Nähe und Ferne. Ausgehend von diesen Einblicken in die psychische Werkstatt der Orientierung wird dargelegt, wie sich der Einzelne in der modernen Welt zu Recht findet, und wo er scheitert. Zu den überraschenden Befunden der Untersuchung zählt: Wir urteilen ästhetisch, wenn wir nichts wissen; in unseren Erklärungen und Ursachenzuschreibungen lauern Gefahrenpotenziale; mit besserer Information wächst die Anbivalenz, auch Entscheidungsunfähigkeit; die Gewalt als Beispiel für einen falschen Zusammenhang von Geist und Organisation.
Dummheit erwächst der Informationsgesellschaft aus der Erwartung, der Markt neuer Techniken der Kommunikation verbürge allseitige Transparenz, Aufklärung und Humanität. Keine Technik führt automatisch eine bessere Welt herbei. Buchdruck und Bibelübersetzung haben Auschwitz nicht verhindert. Wenn Institutionen sich nicht modernisieren und ihren Aufklärungsauftrag vergessen, senken sie das Niveau der in der Gesellschaft verfügbaren Intelligenz, Wissen wird nicht genutzt. Zonen der Dummheit entstehen paradoxerweise auch in einer Welt intelligenter Technik. Das Buch bietet ein sozialpsychologisches Panorama unserer Zeit, der Orientierungsprobleme in der Gesellschaft, Politik und Religion. Es schließt mit einer kulturgeschichtlichen Betrachtung: Unter dem Schock neuer Entdeckungen und Orientierungslasten wird die Person auf sich selbst zurückgeworfen. Darin gleicht die Gegenwart der Renaissance.

(Table of content)
Vorbemerkungen: Orientierungsprobleme in der Transformationsgesellschaft.- Raum und Zeit als Gestaltungsprinzipien des Psychischen.- Die geheime Ordnung von Erlebnissen.- Physiologie der Orientierung oder die Körperlichkeit des Geistes.- Affekt und Erfahrung.- Macht und Ohnmacht.- Signale der Gewalt.- Mensch und Institution.- Wissensflut und Aufklärungsverrat.
(Author portrait)
Prof. Dr. phil., Dr. theol. h.c. Gerhard Schmidtchen, Ordinarius em. für Sozialpsychologie und Soziologie der Universität Zürich.

Contents

Vorbemerkungen: Orientierungsprobleme in der Transformationsgesellschaft.- Raum und Zeit als Gestaltungsprinzipien des Psychischen.- Die geheime Ordnung von Erlebnissen.- Physiologie der Orientierung oder die Körperlichkeit des Geistes.- Affekt und Erfahrung.- Macht und Ohnmacht.- Signale der Gewalt.- Mensch und Institution.- Wissensflut und Aufklärungsverrat.

最近チェックした商品