Das OSZE-Handbuch : Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit von Vancouver bis Wladiwostok (2ND)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das OSZE-Handbuch : Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit von Vancouver bis Wladiwostok (2ND)

  • ウェブストア価格 ¥8,388(本体¥7,626)
  • Springer-Verlag(2012/06発売)
  • 外貨定価 US$ 39.99
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 380pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 251 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322922212
  • DDC分類 300

Description


(Text)
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat vor 1990 Veränderungen in Europa ausgelöst und ist daraufhin selbst von ih nen wie keine andere bestehende internationale Organisation erfasst worden. Sie beeinflusste politische Verhältnisse und musste auf deren unvorhersehba re Wirkungen reagieren. Da ihre Entscheidungen durch die Regierungen aller 55 Staaten zwischen "Vancouver und Wladiwostok" beinahe ausschließlich und unmittelbar getroffen werden, spiegeln die OSZE-Aktivitäten direkt und aktuell die jeweils vorherrschende sicherheitspolitische Lage wider. Deren friedensgefährdenden Erscheinungen und Tendenzen soll die OSZE durch Frühwamung, Konfliktverhütung, Krisenbewältigung und Wiederherstellung friedlicher Verhältnisse nach Konflikten entgegentreten. Auch ihre Rüs tungskontrolle sowie ihre Vertrauens- und Sicherheitsbildung sollen die eu ropäischen Verhältnisse stabilisieren. Wer beobachten will, was die OSZE macht, kann das zunächst relativ mühelosu.a. am Sitz ihres Ständigen Rats, ihres Sicherheitsforums und ihres Sekretariats in Wien und am Sitz ihres Büros für Demokratische Institutionen und Menschenrechte in Warschau feststellen. Auch der Umfang und die Er gebnisse der Tätigkeit des einmal im Jahr in Prag stattfindenden Wirtschafts forums sind einfach zu registrieren.
(Table of content)
Einführung.- 1. Denken über Sicherheit, Sicherheitspolitik und die OSZE.- 2. Zur Geschichte der KSZE/OSZE.- 3. Institutionalisierung der OSZE.- 4. Die OSZE als Normengeber- und Normensystem.- 5. Forum, Beratungs-, Verhandlungs- und Entscheidungssystem.- 6. Ausführungs- und Kontrollsystem.- 7. Interesse und Einfluss der Teilnehmerstaaten.- 8. Beteiligung und Bedeutung nichtstaatlicher Organisationen.- 9. Deutschland und die OSZE.- 10. Die Vernetzung der europäischen Institutionen OSZE-EuR-EU-NATO.- Stichworte.- Abrüstung.- Amtierender Vorsitzender.- Beauftragter für Medienfreiheit.- Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte.- Budapester Dokument.- Charta für europäische Sicherheit.- Dimensionen.- Drittpartei.- Europäische Union (EU)-Beziehungen IIIForum für Sicherheitskooperation.- Generalsekretär.- Gipfelkonferenzen.- Haushalt/Finanzierung.- Helsinki Citizen Assembly (HCA).- Helsinki 1975.- Helsinki 1992.- Hoher Kommissar für nationale Minderheiten.- Hoher Rat.- Internationale Helsinki Föderation für Menschenrechte (HF).- Istanbuler Dokument.- Körbe.- Konfliktprävention.- Koordinator für ökonomische und ökologische Aktivitäten.- KSE-Vertrag.- Lissabonner Dokument.- Mechanismen.- Menschliche Dimension.- Ministerrat.- Minsk-Gruppe.- Missionen - allgemein.- Mittelmeer-Partnerschaft.- NATO-Beziehungen.- Offener Himmel.- Organe.- Pariser Charta.- Parlamentarische Versammlung.- Personal.- Planungsgruppe.- Plattform für kooperative Sicherheit.- Präventive Diplomatie.- Rüstungskontrolle.- Sekretariat.- Seminare.- Sicherheitsmodell für das 21. Jahrhundert.- Stabilitätspakt I.- Stabilitätspakt II.- Ständiger Rat.- Troika.- Vergleichs- und Schiedsgerichtshof.- Verhaltenskodex.- Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen.-Verhältnis zu den Vereinten Nationen.- Waffentransfer-Regelung.- Wahlbeobachtung.- Wiener Dokumente WD'90, WD'92, WD'94, WD'99.- Wirtschaftliche Dimension.- Wirtschaftsforum.- Anhang Sammlung von Dokumenten und Verzeichnis von ausgewählter allgemeiner Literatur.- Chronologie.- Abkürzungsverzeichnis.

Contents

Einführung.- 1. Denken über Sicherheit, Sicherheitspolitik und die OSZE.- 2. Zur Geschichte der KSZE/OSZE.- 3. Institutionalisierung der OSZE.- 4. Die OSZE als Normengeber- und Normensystem.- 5. Forum, Beratungs-, Verhandlungs- und Entscheidungssystem.- 6. Ausführungs- und Kontrollsystem.- 7. Interesse und Einfluss der Teilnehmerstaaten.- 8. Beteiligung und Bedeutung nichtstaatlicher Organisationen.- 9. Deutschland und die OSZE.- 10. Die Vernetzung der europäischen Institutionen OSZE-EuR-EU-NATO.- Stichworte.- Abrüstung.- Amtierender Vorsitzender.- Beauftragter für Medienfreiheit.- Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte.- Budapester Dokument.- Charta für europäische Sicherheit.- Dimensionen.- Drittpartei.- Europäische Union (EU)-Beziehungen IIIForum für Sicherheitskooperation.- Generalsekretär.- Gipfelkonferenzen.- Haushalt/Finanzierung.- Helsinki Citizen Assembly (HCA).- Helsinki 1975.- Helsinki 1992.- Hoher Kommissar für nationale Minderheiten.- Hoher Rat.- Internationale Helsinki Föderation für Menschenrechte (HF).- Istanbuler Dokument.- Körbe.- Konfliktprävention.- Koordinator für ökonomische und ökologische Aktivitäten.- KSE-Vertrag.- Lissabonner Dokument.- Mechanismen.- Menschliche Dimension.- Ministerrat.- Minsk-Gruppe.- Missionen — allgemein.- Mittelmeer-Partnerschaft.- NATO-Beziehungen.- Offener Himmel.- Organe.- Pariser Charta.- Parlamentarische Versammlung.- Personal.- Planungsgruppe.- Plattform für kooperative Sicherheit.- Präventive Diplomatie.- Rüstungskontrolle.- Sekretariat.- Seminare.- Sicherheitsmodell für das 21. Jahrhundert.- Stabilitätspakt I.- Stabilitätspakt II.- Ständiger Rat.- Troika.- Vergleichs- und Schiedsgerichtshof.- Verhaltenskodex.- Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen.-Verhältnis zu den Vereinten Nationen.- Waffentransfer-Regelung.- Wahlbeobachtung.- Wiener Dokumente WD'90, WD'92, WD'94, WD'99.- Wirtschaftliche Dimension.- Wirtschaftsforum.- Anhang Sammlung von Dokumenten und Verzeichnis von ausgewählter allgemeiner Literatur.- Chronologie.- Abkürzungsverzeichnis.

最近チェックした商品