Die Elvis-Tolle, die hatte ich mir unauffällig wachsen lassen : Lebensgeschichte und jugendliche Alltagskultur in den fünfziger Jahren (Studien zur Jugendforschung 3) (Softcover reprint of the original 1st ed. 1985. 2012. 232 S. 232 S. 21)

個数:

Die Elvis-Tolle, die hatte ich mir unauffällig wachsen lassen : Lebensgeschichte und jugendliche Alltagskultur in den fünfziger Jahren (Studien zur Jugendforschung 3) (Softcover reprint of the original 1st ed. 1985. 2012. 232 S. 232 S. 21)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 236 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322916310

Description


(Text)
Heinz-Hermonn Krüger 1. Aktuelle Nostalgie "Am 8. Januar 1985 wäre Elvis Presley fünfzig Jahre alt geworden. In seinen Fans lebt er weiter. ,Rückblende' zeigt Berliner Teds, die eine Geburtstags party vorbereiten. Ein Rock'n-Roll-Oub tanzt sich warm. Dazu für Elvis Fans der King of Rock'n Roll in Bild und Ton. " (BWZ vom 5. 1. 1985) Dieser Hinweis aus einer aktuellen Programmzeitschrift ist nur ein Indiz für eine Entwicklung, die sich in der Bundesrepublik seit Beginn der achtzi ger Jahre abzeichnet. Seit etwa drei Jahren läßt sich in der Kleidung, den Frisuren, den Tanzstilen und dem Musikgeschmack einer Vielzahl von Ju gendlichen sowie in den Rock'n Roll-Klängen der "Neuen Deutschen Tanz musik", in den Auslagen der Kaufhäuser und seit der Bonner ,Wende' auch in den Rezepten der offiziellen Politik ein nostalgischer Rückbezug auf ein scheinbar goldenes Zeitalter beobachten: die 50er Jahre. Bei diesem Revival historischer Jugendstile handelt es sich jedoch unserer Auffassung nachnur noch um modische Zitate, um eine durch Massenme dien und Kulturindustrie erzeugte Mythenbildung. Zu dieser Mythenbildung tragen indirekt auch eine Reihe von in den letzten Jahren erschienenen Bei trägen (vgl. Lindenberg 1981, Dorner 1982, Dante-Marx 1983) bei, die sich darauf beschränken, einige besonders spektakuläre Erscheinungsformen ju gendspezifischen Verhaltens in den 50er Jahren (z. B. Halbstarken-Krawalle, Rock'n Roll-Musik) belletristisch zu beschreiben.
(Table of content)
"Auf politischem Gebiet kriegen Sie keine guten Antworten von mir" - Aspekte zur politischen Sozialisation von Jugendlichen in den 50er Jahren.- Jenseits von Lust und Liebe? - Jugendsexualität in den 50er Jahren.- Vom Backfisch zum Teenager - Mädchensozialisation in den 50er Jahren.- "Die anderen nannten uns Halbstarke" - Jugendsubkultur in den 50er Jahren.- "Exis, habe ich keine gesehen" - Auf der Suche nach einer jugendlichen Gegenkultur in den 50er Jahren.- "Die Entscheidung für das Kunstmachen und der Abgang von der Schule mit 19, das war schon die prägende Geschichte in meiner Biographie" - zum Verhältnis von Lebensgeschichte, Zeitgeschichte und Sozialisation.- "Aber es geht alles nur in kleinen Schritten" - Analyse von Veränderungsprozessen einer weiblichen Lebensgeschichte.- Literatur.
(Author portrait)
Heinz-Hermann Krüger, Jg. 1947, Dr. phil., ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Contents

„Auf politischem Gebiet kriegen Sie keine guten Antworten von mir" — Aspekte zur politischen Sozialisation von Jugendlichen in den 50er Jahren.- Jenseits von Lust und Liebe? — Jugendsexualität in den 50er Jahren.- Vom Backfisch zum Teenager — Mädchensozialisation in den 50er Jahren.- „Die anderen nannten uns Halbstarke" — Jugendsubkultur in den 50er Jahren.- „Exis, habe ich keine gesehen" — Auf der Suche nach einer jugendlichen Gegenkultur in den 50er Jahren.- „Die Entscheidung für das Kunstmachen und der Abgang von der Schule mit 19, das war schon die prägende Geschichte in meiner Biographie" — zum Verhältnis von Lebensgeschichte, Zeitgeschichte und Sozialisation.- „Aber es geht alles nur in kleinen Schritten" — Analyse von Veränderungsprozessen einer weiblichen Lebensgeschichte.- Literatur.

最近チェックした商品