Strategien zur Abfallenergieverwertung : Ein Beitrag zur Entropiewirtschaft (Vieweg Handbuch Umweltwissenschaften)

個数:

Strategien zur Abfallenergieverwertung : Ein Beitrag zur Entropiewirtschaft (Vieweg Handbuch Umweltwissenschaften)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 465 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322899033
  • DDC分類 620

Full Description

Das Buch nimmt Bezug auf aktuell in der Diskussion befindliche Probleme, wie die Abfall- und Abfallenergieproblematik, eine zukunftsfahige Gestaltung von Energietechnik und Energiewirtschaft und die Einordnung in allgemeine Entwicklungsleitlinien wie sustainable developement. Durch die Orientierung am Entropiegesetz, das fur unbelebte, belebte und soziale Systeme Schlussfolgerungen erlaubt, lasst sich eine naturwissenschaftlich begrundbare Leitlinie formulieren, die von der Arbeitsgruppe als Entropiewirtschaft bezeichnet wird. Mit ihrer Hilfe wird eine allgemein gultige Darstellung gegeben, die weitgehend unabhangig von tagespolitischen Diskussionen und ideologischen Vorurteilen ist. Das Buch analysiert aus dieser Sicht Fakten und Sachverhalte und leitet so Bewertungs-, Entwicklungsstrategien und Leitlinien fur Teilbereiche ab und liefert Handlungsempfehlungen, ohne die jeweils ausserdem notwendige Losung spezieller Probleme vorweg nehmen zu wollen. Deshalb wird die strategische Orientierung im Titel ausdrucklich hervorgehoben.

Contents

1 Problemstellung und Lösungsansätze.- Literatur..- 2 Abfallenergie und Entropiewirtschaft.- 2.1 Definition der Abfallenergie und prinzipielle Verwertungsmöglichkeiten.- 2.2 Erfassung und Bewertung der Abfallenergie.- 2.3 Der Entropiehaushalt technologischer Systeme.- 2.4 Abfallenergieverwertung und Entropiewirtschaft.- Literatur.- 3 Technische Möglichkeiten.- 3.1 Regeneration von Wärme.- 3.2 Wärmetransformation.- 3.3 Nutzung von Abfällen durch Stoff- und Energiewandlung.- 3.4 Bereitstellung von Biomasse.- 3.5 Nutzung von Biomasse.- 3.6 Integration und Kombination technologischer Systeme.- 3.7 Versorgungssysteme im regionalen Energieverbund.- Literatur.- 4 Regionale Objektbereiche und Entwicklungsstrategien.- 4.1 Charakterisierung von Ballungsräumen.- 4.2 Charakterisierung des ländlichen Raums.- 4.3 Charakterisierung des ländlichen Raums mit Ballungszentren (Mischraum).- 4.4 Beispiele für die Anwendung von Abfallenergieverwertungstechniken.- 4.5 Beispiele für Versorgungssysteme im Energieverbund.- 4.6 Modellszenarien und Optimierung von Optionen am Beispiel des Energieversorgungssystems Duisburg-Süd.- 4.7 Abfallverwertungskonzepte.- Literatur.- 5 Bewertungsdimensionen — Bestimmtheit und Beeinflussbarkeit, beispielhafte Anwendung.- 5.1 Wirtschaftliche Bewertung und beeinflussbare Rahmenbedingungen.- 5.2 Rechtliche Rahmenbedingungen und Steuerungsmechanismen.- 5.3 Soziale Bewertung von Szenarien zur Abfallenergieverwertung.- 5.4 Zur Geschichte der Abfallenergieverwertung in Deutschland seit den 1920er Jahren.- Literatur.- 6 Schlussfolgerungen aus dem Konzept der Entropiewirtschaft.- 6.1 Energiewirtschaft — Nachhaltigkeit und Entropieprinzip.- 6.2 Entropiewirtschaft.- 6.3 Technische Handlungsfelder.- 6.4 Konsequenzen der gesellschaftlichenRahmenbedingungen.- 6.5 Heuristische Regeln als praktische Handlungsempfehlungen.- 6.4 Forschung und Entwicklung — Ansätze und Handlungsempfehlungen.- Literatur.- Energie- und Leistungseinheiten.- Sachwortverzeichnis.

最近チェックした商品