Description
(Short description)
Das Standardwerk zum Thema betriebliche Alterversorgung in zweiter aktualisierter Auflage
(Text)
Das neue Standardwerk für das Zukunftsthema bAV in zweiter Auflage. Dieser Sammelband beleuchtet diese für alle Untenehmen große Herausforderung der Schaffung von ausreichendem Alterseinkommen sowohl aus der Sicht der Arbeitgeber als auch aus der Perspektive von Arbeitnehmern und Staat. Steuerrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt. - Aktualisiert um die Neuerungen im Zuge des Alterseinkünftegesetzes.
(Table of content)
bAV im Mittelstand
Das Vertragsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Das Vertragsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Versorgungsträger
Versorgungsleistungen
Arbeitgeber-/ Arbeitnehmerberatung
Informationspflichten
Vermittlerhaftung
Beratungssupport
Spezielle Versorgungen
Überblick Durchführungswege
Gesetzestexte
Informationsquellen
(Review)
"[...] ein fundiertes Nachschlagewerk für alle, die sich mit dem Thema betriebliche Altersvorsorge befassen müssen oder wollen." Börsen-Zeitung, 30.08.2006
"So bietet das praxisorientierte Handbuch eine umfassende, verständliche Darstellung der Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung. Deshalb ist das Buch jedem Personalexperten sehr zu empfehlen." Personal, 12/2005
"An der Erstellung des Handbuchs haben insgesamt 30 Autoren mitgewirkt. Bei der Komplexität der Materie hat dies u.a. den Vorteil, daß ein hohes Maß an Spezialkenntnissen zu den einzelnen Aspekten in die Darstellung eingeflossen ist und diese dem Leser zugleich übersichtlich und gut verständlich präsentiert." BetrAV 07/2005
(Author portrait)
Dr. Wolfgang Drols ist selbständiger Unternehmensberater und Vorsitzender der interdisziplinären "Zukunftswerkstatt bAV". Zuvor war er Vorstandsmitglied der Westfälischen Provinzial Versicherung in Münster.