Internationales Personalmarketing : Konzepte, Erfahrungen, Perspektiven (Softcover Reprint of the Original 1st 1992)

個数:

Internationales Personalmarketing : Konzepte, Erfahrungen, Perspektiven (Softcover Reprint of the Original 1st 1992)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 340 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322870520
  • DDC分類 330

Full Description

Das Wachstum unserer Unternehmen fmdet in hohem Maß im Ausland statt. Für uns Eu­ ropäer sind deswegen neben dem Ausbau unserer europäischen Geschäfte zu einer starken "horne base" die Aktivitäten in den beiden anderen Bereichen der weltwirtschaftlichen Triade strategisch entscheidend. Die Unternehmen der nordamerikanischen Region und die japanischen Unternehmen an der Spitze der asiatisch-pazifischen Region agieren mit großer Intensität auf unseren Heimmärkten und in den anderen Regionen, wo auch wir er­ folgreich sein wollen. Die fmanziellen Ressourcen sind oft beachtlich, mit denen diese Firmen in den Wettbewerb um die Märkte eintreten, ebenso die aus diesen Märkten gene­ rierten Reserven. Eine der entscheidenden Ressourcen, die wirtschaftlichen Herausforderungen im globalen Maßstab erfolgreich zu bestehen, werden zunehmend die Menschen sein, die für das je­ weilige Unternehmen tätig werden. Bei weltweit zahlenmäßig zu geringem und teils nicht entsprechend ausgebildetem Managementnachwuchs heißt dies für jedes Unternehmen, sich durch Attraktivität die benötigten Fach-und Führungskräfte zu sichern. Es bedeutet aber auch, sich unternehmensintern aus den eigenen Reihen die weltweite Verfügbarkeit von fachspezifischem Know-how und von Führungs-und Managementkapazität zu er­ schließen. Als Unternehmensführer international operierender Unternehmen müssen wir uns bei un­ serem Auftreten mit diesen Vorhaben in vielen verschiedenen Kulturen verstärkt als Coach komplexer Teams verstehen. Wir müssen uns neben den klassischen unternehmeri­ schen Aufgaben insbesondere der Frage von weltweitem Lernen und der Aktivierung der Bereitschaft zuwenden, die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter weltweit an der Stelle mit der höchsten Effizienz verfügbarzu machen.

Contents

Die Entwicklung der Managementkapazität — Schlüsselfaktor zur Positionierung von Unternehmen im internationalen Wettbewerb.- I. Human Resource Management in internationalen Unternehmen.- Human Resource Management im internationalen Unternehmen.- Personalmarketing im internationalen Unternehmen.- Personalmarketing in einem binationalen Unternehmen.- Internationale Mitarbeitersuche und Mitarbeiterauswahl.- Auslandseinsatz als Instrument der Personalentwicklung.- Internationaler Einsatz weiblicher Führungskräfte.- II. Vermittlung interkultureller Kompetenzen und internationaler Management-Fähigkeit.- Führungskräfte in fremden Kulturen.- Die Entwicklung interkultureller Management-Kompetenzen.- Qualifikationsdimensionen einer europäischen Führungskraft.- Die Internationalisierung der Wirtschaftsbeziehungen und Führungsanforderungen: Eine Herausforderung an die Hochschulausbildung für den Führungsnachwuchs.- U.S. Trends in International Management Education: The Wharton School Example.- III. Ausgewählte internationale Personalmärkte: Ressourcen, Bedingungen, Trends.- Arbeitsmarkt- und Beschäftigungstrends in Europa bis zum Jahr 2000 und darüber hinaus.- Personalmarkt, Personalwerbung und Personalauswahl in Frankreich.- Personalmarkt, Personalwerbung und Personalauswahl in Spanien und Portugal.- Personalmarkt, Personalauswahl und Personalführung in Osteuropa.- Personalmarkt, Personalwerbung und Personalentwicklung in Japan.- IV. Personalprogramme zur Gewinnung international erfahrener Fach-und Führungskräfte.- Gewinnung, Auswahl und Einarbeitung ausländischer Auszubildender und Hochschulabsolventen am Beispiel des Gerling-Konzern.- Internationaler Einsatz von Mitarbeitern: Planung, Integration und Repatriierung.- Internationaler Einsatz von Mitarbeitern:Planung, Integration und Repatriierung am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG.- Personalmarketing in Nordamerika am Beispiel der Deutsche-Bank-Gruppe.- Auslandspraktikum als Bestandteil konzernorientierter Personalarbeit bei der Continental AG.- V. Internationaler Einsatz und Transferbedingungen.- Internationaler Einsatz von Mitarbeitern: Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung.- Transfer-Politik internationaler Unternehmen.- Internationale Mobilität und Transferbedingungen.- Die Autoren.- Personenregister.

最近チェックした商品