Managementforschung (Managementforschung .2) (1992. 2012. x, 342 S. X, 342 S. 3 Abb. 235 mm)

個数:

Managementforschung (Managementforschung .2) (1992. 2012. x, 342 S. X, 342 S. 3 Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783322867131

Description


(Text)
Der zweite Band der jährlich erscheinenden "Managementforschung" ent hält sieben alphabetisch geordnete Beiträge. Thematisch setzen sie sich mit zwei zentralen Problembereichen verhaltenswissenschaftlicher Mana gementforschung und Managementpraxis auseinander. Im ersten Bereich wird die Diskussion um die Erklärungsleistung verhaltenswissenschaftli cher und ökonomischer Konzepte aufgegriffen und weiterentwickelt. Dazu werden im einzelnen die verhaltenswissenschaftlichen Ursprünge in der Betriebswirtschaftslehre kritisch gesichtet, ein ökonomischer Begrün dungsversuch für die Bedeutung der Organisationskultur ausgearbeitet und am Beispiel strategischer Netzwerke Grenzen einer transaktionsko stentheoretischen Argumentation bestimmt. Im zweiten Bereich werden Strategien und Handlungsalternativen des Managements analysiert, die sich aus dem Wandel des unternehmerischen Umfeldes ergeben. Im einzel nen interessieren hier die organisatorischen Konsequenzen des informa tionstechnologischen Wandels für weltweit tätige Unternehmungen. Ana lysiert werden des weiteren betriebspolitische Aspekte des Bürokratieab baus in Industrieunternehmen anhand empirischer Daten. Zum dritten wird der Zusammenhang von betrieblichen Qualifikationsstrategien und organisationalem Lernen ausgearbeitet. Dem schließt sich eine kritische Analyse konzeptioneller Neuerungen in der Personalwirtschaftslehre an. Berlin, im Januar 1992 Wolfgang H. Staehle und Peter Conrad Noch vor Drucklegung des zweiten Bandes ist der Mitbegründer und Mitherausgeber der "Managementforschung" , W.H. Staehle, leider ver storben. Er hat auch den zweiten Band maßgeblich herausgeberisch mit betreut und mitgestaltet.
(Table of content)
Betriebspolitische Aspekte des Bürokratieabbaus in Industrieunternehmen.- Verhaltenswissenschaftliche Ursprünge in der Betriebswirtschaftslehre.- Unternehmenskultur und ökonomische Theorie.- Auswirkungen globaler Informations- und Kommunikationssysteme auf die Organisation weltweit tätiger Unternehmen.- Betriebliche Qualifikationsstrategien und organisationales Lernen.- Strategische Netzwerke und Transaktionskosten Über die Grenzen einer transaktionskostentheoretischen Erklärung der Evolution strategischer Netzwerke.- Vom Personalwesen zum Strategie Human Resource Management Ein Zustandsbericht anhand der neueren Literatur.
(Author portrait)
Univ.-Prof. Dr. Peter Conrad ist Leiter des Instituts für Personalmanagement am Fachbereich Wirtschafts- und Organisationswissenschaft an der Universität der Bundeswehr Hamburg.

Contents

Betriebspolitische Aspekte des Bürokratieabbaus in Industrieunternehmen.- Verhaltenswissenschaftliche Ursprünge in der Betriebswirtschaftslehre.- Unternehmenskultur und ökonomische Theorie.- Auswirkungen globaler Informations- und Kommunikationssysteme auf die Organisation weltweit tätiger Unternehmen.- Betriebliche Qualifikationsstrategien und organisationales Lernen.- Strategische Netzwerke und Transaktionskosten Über die Grenzen einer transaktionskostentheoretischen Erklärung der Evolution strategischer Netzwerke.- Vom Personalwesen zum Strategie Human Resource Management Ein Zustandsbericht anhand der neueren Literatur.

最近チェックした商品