Managementforschung (Managementforschung .1) (2012. x, 399 S. X, 399 S. 235 mm)

個数:

Managementforschung (Managementforschung .1) (2012. x, 399 S. X, 399 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 409 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322867117

Description


(Text)
Dieser erste Band der jahrlich erscheinenden ,,Managementforschung" enthalt insgesamtneun Beitrage, die alphabetischgeordnet sind. Die drei erstenBeitrage nehmen AnstoBe aus der neueren Systemtheorie auf und beziehen sie kon zeptionell aufFragen des Managements. Dieser Schwerpunkt spiegelt lediglich die besondere Aktualitiit der Fragestellung aber keine redaktionelle Absicht wider. Insoweit, und dies wird fUr jeden Band gelten, dokumentiert die "Mana gementforschung" immerin theoretisch-konzeptionellerwie methodischer Hin sicht'den Zeitgeist. Der im Zusammenhang mit der Publikation dieses ersten Bandes fUr uns als Herausgeber entstandene ,Managementbedarf' hielt sich aufgrund des Engage ments, der Termintreue und der VerliiBlichkeit von Autoren und Beiraten beim Abfassen, Reviewen und Uberarbeiten der Manuskripte in akzeptablen Grenzen. Dafiir danken wir allen Beteiligten. Berlin im Miirz 1991 Wolfgang H. Staehle und Jorg Sydow Inhaltsverzeichnis Neuerungen durch selbstorganisierende Prozesse Helmut Kasper .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Unternehmungen als "autopoietische" Systeme? Werner Kirsch und Dodo zu Knyphausen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 . . . . . . . . . Systementwicldung als Managementproblem RUdiger Klimecki, Gilbert Probst und Peter Eberl. . . . . . . . . . . . . . . . 103 . . . . . . .Anruiherungen an Informationsmanagement - Managementdisziplin undloder Technologiedisziplin? Helmut Krcmar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aktivitiiten von Managern: Ein kritischer Review Uber 40 Jahre "Work Activity" -Forschung Frank Schirmer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der ManagementprozeB -neu gesehen Georg Schreyogg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Okonomische Analyse von Unternehmensnetzwerken Holger Siebert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
(Table of content)
Neuerungen durch selbstorganisierende Prozesse.- Unternehmungen als "autopoietische" Systeme?.- Systementwicklung als Managementproblem.- Annäherungen an Informationsmanagement-Managementdisziplin und/oder Technologiedisziplin?.- Aktivitäten von Managern: Ein kritischer Review über 40 Jahre "Work Activity"-Forschung.- Der Managementprozeß-neu gesehen.- Ökonomische Analyse von Unternehmensnetzwerken.- Redundanz, Slack und lose Kopplung in Organisationen: Eine Verschwendung von Ressourcen?.- Entwicklung von Leitmotiven verhaltensorientierten Managementwissens.
(Author portrait)
Prof. Dr. Jörg Sydow gehört zu den Wegbereitern der wissenschaftlichen Diskussion über Unternehmensnetzwerke in Deutschland. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenskooperation am Institut für Management der FU Berlin.

Contents

Neuerungen durch selbstorganisierende Prozesse.- Unternehmungen als „autopoietische" Systeme?.- Systementwicklung als Managementproblem.- Annäherungen an Informationsmanagement-Managementdisziplin und/oder Technologiedisziplin?.- Aktivitäten von Managern: Ein kritischer Review über 40 Jahre „Work Activity"-Forschung.- Der Managementprozeß-neu gesehen.- Ökonomische Analyse von Unternehmensnetzwerken.- Redundanz, Slack und lose Kopplung in Organisationen: Eine Verschwendung von Ressourcen?.- Entwicklung von Leitmotiven verhaltensorientierten Managementwissens.

最近チェックした商品