Chipkarten-Systeme erfolgreich realisieren : Das umfassende, aktuelle Handbuch für Entscheidungsträger und Projektverantwortliche (Zielorientiertes Business Computing) (2012. xiv, 210 S. XIV, 210 S. 244 mm)

個数:

Chipkarten-Systeme erfolgreich realisieren : Das umfassende, aktuelle Handbuch für Entscheidungsträger und Projektverantwortliche (Zielorientiertes Business Computing) (2012. xiv, 210 S. XIV, 210 S. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322866110

Full Description

Karten im Scheckkartenformat, in die ein Speicher- oder Prozessorchip integriert ist, eroffnen in vielen Branchen neue Produkt- und Marketingmoglichkeiten. Dieses Buch ist ein umfassender und praxisorientierter Wegweiser fur Unternehmen, die Chipkarten-Technologie fur neue Geschaftsfelder erfolgreich nutzen wollen. Behandelt werden insbesondere strategische, organisatorische, technische und rechtliche Aspekte. Insgesamt dient das Buch in allen Phasen der Projektierung und Realisierung, von der Idee uber die Planung zur Implementierung von Chipkarten-Systemen. Rezension in Card-Forum 4 Jg. 4/97, S.30 April 1997 (...) Hautnah, kompetent, aber vor allem verstandlich werden die vielen Facetten von der Kartenherstellung, den Anwendung und Sicherheitsaspekten bis hin zu den Rechtsfragen beleuchtet. Die Bezeichnung " Handbuch" ist berechtigt. (...) (...) der man sich ubrigens auch hervorragend als Querleser und Seiteneinsteiger nahern kann, (...) Rezension in Geldinstitute 28. Jg. Heft 3, S. 143 Marz 1997 (...) Es bietet umfassende und hochaktuelle Information. Technische, betriebswirtschaftliche, rechtliche und Sicherheitsaspekte werden behandelt.

Contents

1 Marktpotential und Entwicklungstendenzen.- 1.1 Marktprognosen.- 1.2 Trends der Chipkartenanwendungen.- 1.3 Entwicklung der Chiptechnologie.- 1.4 Neue Dimensionen der Chipsicherheit.- 2 Die Chipkarte-das neue Geld?.- 2.1 Funktionsschema einer Electronic Purse.- 2.2 Vergleichbarkeit von Electronic Purse und realer Geldbörse.- 2.3 Die Falschgeld-Problematik.- 2.4 Verwendbarkeit elektronischer Geldbörsen.- 2.5 Strafbarkeit von Geldfälschungen.- 2.6 Wechselwirkungen mit der Geldpolitik.- 2.7 Fazit.- 3 Die Chipkartenstrategie.- 3.1 Vorteile der Chipkarte.- 3.2 Hauptziele der Chipkarten-Einführung.- 3.3 Ausgangssituation.- 3.4 Gründe, Chipkarten einzuführen.- 3.5 Strategische Entscheidungen.- 3.6 Nutzen für den Kartenausgeber und seine Systempartner.- 3.7 Akzeptanz der geplanten Chipkarte.- 3.8 Multifunktionskarten.- 3.9 Vertriebsaspekte.- 3.10 Wirtschaftlichkeitsanalyse.- 4 Elemente einer Chipkarte.- 4.1 Kartenkörper.- 4.2 Chiptypen.- 4.3 Kommunikation mit dem Chip.- 5 Phasen eines Chipkartensystems.- 5.1 Planungsphase.- 5.2 Vorbereitungsphase.- 5.3 Systembetrieb.- 6 Lebenslauf einer Chipkarte.- 6.1 Herstellen der Karte.- 6.2 Personalisieren der Karte.- 6.3 Zustellung an den Karteninhaber.- 6.4 Initialisierung der Karte.- 6.5 Aktualisierung von Kartendaten.- 6.6 Sperren der Karte.- 6.7 Ersetzen der Karte.- 6.8 Rückgabe der Karte.- 6.9 Recycling des Kartenmaterials.- 7 Systemdesign.- 7.1 Datenbanken.- 7.2 Spezial-Software.- 7.3 Chipkarten-Funktionen.- 7.4 Endgeräte.- 7.5 Übertragungsnetze.- 7.6 Organisation.- 8 Sicherheitsaspekte.- 8.1 Systemangreifer und ihre Motive.- 8.2 Verschiedene Ebenen der Systemsicherheit.- 8.3 Hardware-Sicherheit der Chips.- 8.4 Einsatz kryptografischer Mittel zur Systemabsicherung.- 8.5 Schutz vor Wiedereinspielen von Nachrichten.- 8.6Mittel zur Identifikation des Karteninhabers.- 8.7 Black Lists und Hot Card Files.- 8.8 Echtheitsmerkmale auf der Karte.- 8.9 Sicherheitskomponenten auf der Karte.- 9 Rechtsfragen.- 9.1 Datenschutz.- 9.2 Eigentumsrechte.- 9.3 Nutzungsrechte.- 9.4 Haftung.- 9.5 Rechtliche Relevanz digitaler Signaturen.- Al Überblick über bestehende Chipkartensysteme.- 1 Öffentliche Systeme.- 1.1 Telekommunikation.- 1.1.1 Münzersatz für öffentliche Fernsprecher.- 1.1.2 Mobilfunkkarten.- 1.2 Zahlungsverkehr.- 1.2.1 Zahlungskarten mit Debit- oder Kreditkartenfunktion.- 1.2.2 Electronic Purses.- 1.2.3 City- und Regionalkarten.- 1.3 Gesundheitswesen.- 1.4 Öffentlicher Verkehr.- 1.4.1 Öffentliche Verkehrsmittel.- 1.4.2 Straßenverkehr.- 1.4.3 Parken.- 1.4.4 Flugverkehr.- 1.5 Pay TV.- 2 Geschlossene Systeme.- 2.1 Zutrittskontrollsysteme.- 2.2 Studentenausweise.- 2.3 Betriebsausweise.- 3 Multifunktionssysteme.- 4 Computer-Sicherheit.- 4.1 Zugriffsschutz.- 4.2 Dokumentensicherheit.- A2 Relevante Normen.- A3 Abkürzungsverzeichnis.- A4 Glossar.- A5 Literaturverzeichnis.- A6 Quellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

最近チェックした商品