Full Description
Wer seine Talente erkennt und sie lebt, schopft daraus eine unglaubliche Kraft fur Beruf und Privatleben. Wolf W. Lasko gibt konkrete Tipps und Anregungen, wie man seine Talente selbst erforschen und in erfolgreiches Handeln umsetzen kann.
Contents
Prolog.- A Das potenzielle Talent.- 1. Die Kraft der Talente.- 2. Der Schock, die Zäsur.- 3. Erwachsen werden.- B Das eigene Talent erkennen.- I. Prüfungszyklus 59.- 1. Das Arztgespräch.- 2. Ihr Wunschinserat.- 3. Ihr persönliches Tagebuch.- 4. Interview.- 5. Die Lebenslinie.- 6. Regisseur des eigenen Lebens.- 7. Atelier.- II. Prüfungszyklus 75.- 1. Telegramm.- 2. Ihre Lebensvision.- 3. Ihre Glücksstory.- 4. Ihre Unglücksstory.- 5. Sechs Fragen zum Beruf.- 6. Alles ist möglich.- 7. Ihr Begräbnis.- III. Prüfungszyklus 91.- 1. Ihre schönsten Träume.- 2. Die Verhinderer der Traumverwirklichung.- 3. Wo fühlen Sie sich wohl?.- 4. Wann fühlen Sie sich wohl?.- 5. Wann und wo fühlen Sie sich nicht wohl?.- 6. Die Grabrede.- 7. Spaß an der Arbeit.- IV. Prüfungszyklus 107.- 1. Die Glücksmomente in Ihrem Leben.- 2. Ihre Misserfolge.- 3. Der Sinn Ihres Lebens.- 4. Berufsplanung.- 5. Mit den Augen der Mitmenschen.- 6. Die liebsten Menschen.- 7. Die unangenehmsten Menschen.- V. Prüfungszyklus l27.- 1. Positive Gedanken.- 2. Negative Gedanken.- 3. Verwandlung der negativen Gedanken.- 4. Bilanz Ihrer Berufstätigkeit.- 5. Warum?.- 6. Die größten beruflichen Stärken.- 7. Was wollen Sie wirklich?.- VI. Prüfungszyklus 145.- 1. Die gute Fee.- 2. Ihre größten Stärken.- 3. Die Resultate Ihrer Stärken.- 4. Spiegelgespräche.- 5. Einem Freund die Stärken sagen.- 6. Ihre größten Schwächen.- 7. Ihre Wunsch-Stärken.- VII. Prüfungszyklus 161.- 1. Ein zerknülltes Blatt Papier.- 2. Das Objekt.- 3. Der Gegenstand.- 4. Wen bewundern Sie am meisten?.- 5. Ofenbank.- 6. Reise in die Zukunft.- 7. Tour.- C Talente in Handeln umsetzen.- 1. Visionen — Die Talentformel K-B-P.- 2. Strategiepunkte.- 3. Ziele festlegen.- 4 Prioritäten setzen.- 5. Meilensteine und Projekte.- 6.Ressourcen freisetzen.- 7. Handeln.- Epilog.- Dank.- Literatur.- Der Autor.