- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Lebendig und anschaulich zeigen die Autoren, wie starke Markenpositionen von Handlern zu Markenfuhrerschaft ausgebaut werden und welche zentrale Rolle Eigenmarken, direkte Kundenbeziehungen, Internationalisierung und Internet dabei spielen. "Marken-Power" ist das erste Buch zu diesem wichtigen Thema - eine Pflichtlekture fur innovationsorientierte Fuhrungskrafte in Einzelhandel und Konsumguterindustrie.
Contents
Vorwort.- Einführung: Vom traditionellen Handel zur Markenführerschaft.- 1.Teil: Der Kontext.- 1. Wachstum der Einzelhandelsmacht und die Herausforderung des Aufbaus von Marken.- 2. Sind Einzelhandelsmarken anders als Herstellermarken?.- 2.Teil: Strategien zur Markenführerschaftin vier Einzelhandelssektoren.- 3. Modeeinzelhandel: Bekleidung und Einrichtung.- 4. Nahversorger-Einzelhandel.- 5. Category Killer.- 6. Lebensmitteleinzelhandel.- 3.Teil: Management von Einzelhandelsmarken.- 7. Vielfalt managen: Der Teufel steckt im Detail.- 8. Organisation des Managements von Einzelhandelsmarken.- 9. Investitionen in Eigenmarken.- 10. Investitionen in die Kundenbeziehung.- 11. Investitionen in Markenintegrität.- 4.Teil: Wechsel der Perspektive.- 12. Der Supermarkt der Finanzdienstleistungen.- 13. Die Herstellerperspektive: Partnerschaften und Paranoia.- 5.Teil: Der Blick nach vorn.- 14. Einzelhandel ohne Grenzen.- 15. Die Zukunft der Einzelhandelskonzerne.- 16. e-Shopping: Vom Katalogversand zum virtuellen Warenhaus.- Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- Die Autoren.