- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Dieses lebendig geschriebene Buch gibt inspirierende Denkanstosse fur ein gelasseneres Bewaltigen von Fuhrungsaufgaben. Ideal als Nachttischlekture oder auch zur Entspannung inmitten des betrieblichen Alltags.
Contents
1 Es gibt kein richtiges Führen im Falschen.- 2 Keiner weiß, was falsch und richtig ist.- 3 Das Zeitalter der Perfektion.- 4 Fortschritt statt Gott.- 5 Der Bruttozufriedenheitsquotient.- 6 Auf in den Kampf.- 7 Hyperwettbewerb.- 8 Nullsummenspiele oder: Das Spiel des Lebens.- 9 Tit for Tat oder: „Wie du mir, so ich dir".- 10 Die 5-Prozent-Lösung.- 11 Der Schatten der Zukunft.- 12 Die vier Erfolgseigenschaften.- 13 Was Führungskräfte von „Delphinen" lernen können.- 14 Karpfen, Haie und Delphine.- 15 Das Spiel der Delphine.- 16 Die sieben Säulen des Durchbruchs.- 17 Die Winner-Winner-Strategie.- 18 Der Beginn einer Welle.- 19 Die Art, das Problem zu sehen, ist das Problem!.- 20 Oh wie trügerisch.- 21 Eigensinn und Störung.- 22 Die McDonaldisierung der Gesellschaft.- 23 Die Paradoxie rationaler Systeme.- 24 Die Paradoxie als Schlüssel zur Erkenntnis.- 25 Die Paradoxie in der Weltpolitik.- 26 Ein Gigant am Boden.- 27 Die neuen Soft-Facts als Lösungsvorschlag.- 28 Das Verkennen des Erkennens.- 29 Von Grenzen und Zäunen.- 30 Ist der Zivilisationsprozeß steuerbar?.- 31 Vernetztes Denken und ganzheitliches Management.- 32 Vom linearen zum ganzheitlichen Denken.- 33 Aspekte ganzheitlichen Managements.- 34 Der Mythos der Objektivität.- 35 Sequentialität und Synchronizität.- 36 Selbstorganisierte Prozesse.- 37 Individuelle Lernstrukturen.- 38 Vertiefung.- 39 Das lernende Unternehmen..- 40 Die elf Merkmale eines lernenden Unternehmens.- 41 Erstes Merkmal: Strategiebildung als Lernprozeß.- 42 Zweites Merkmal: Partizipative Unternehmenspolitik.- 43 Drittes Merkmal: Freier Informationsfluß.- 44 Viertes Merkmal: Formatives Rechnungs- und Kontrollwesen.- 45 Fünftes Merkmal: Interner Austausch.- 46 Sechstes Merkmal: Flexible Vergütung.- 47 Siebtes Merkmal:Qualifizierende Strukturen.- 48 Achtes Merkmal: Umfeldkontakte zur „Strategischen Frühaufklärung".- 49 Neuntes Merkmal: Firmenübergreifendes Lernen.- 50 Zehntes Merkmal: Lernklima.- 51 Elftes Merkmal: Selbstentwicklungsmöglichkeiten für alle.- 52 Die fünf Disziplinen einer lernenden Organisation.- 53 Delphine gehen den Weg des Meisters.- 54 Die Kurve der Meisterschaft.- 55 Die dilettantische Führungspersönlichkeit.- 56 Die fanatische Führungspersönlichkeit.- 57 Die phlegmatische Führungspersönlichkeit.- 58 Der Krieg gegen den Meister in uns selbst.- 59 Der Weg des endlosen Höhepunktes.- 60 Das Plateau lieben.- Epilog.- Dekalog der Gelassenheit.- Literatur.- Der Autor.- Danksagung.



