Full Description
"In grundlegenden Essays analysiert der Professor fur Managementpsychologie mit scharfem Blick die geistige wie wirtschaftliche Situation der westlichen Gesellschaft an der Schwelle zur Jahrtausendwende." Welt am Sonntag
Contents
Einführung.- 1. Zeit der Ungewißheit: Eine persönliche Odyssee.- 2. Die künftige Arbeitskultur.- 3. Unternehmerische Macht ins Gleichgewicht bringen — ein neuer föderativer Ansatz.- 4. Wozu dient ein Unternehmen? Vortrag zum Gedenken an Michael Shanks, 1990.- 5. Sind Jobs auf Lebenszeit tödlich für Unternehmen?.- 6. Wo es ein Leben nach der Arbeit gibt.- 7. Geben Sie Ihren Kindern eine gute Ausbildung.- 8. Was man uns auf der Business School nicht beibringt.- 9. Ein Unternehmen besitzen?.- 10. Werden wir alle Föderalisten?.- 11. Sind unsere Büros fehlerhaft?.- 12. Auf der Suche nach der idealen Welt ....- 13. Die Parabel von der gefallenen Stadt.- 14. Sollten wir höhere Steuern bezahlen?.- 15. Die großen Ruderachter des Lebens.- 16. Haben wir Zeit, unsere Standards anzuheben?.- 17. Wenn die Arithmetik nicht zählt.- 18. Sei tüchtig, werde reich, aber bleibe klein.- 19. Japans frauenfreundliche Arbeitswelt.- 20. Arbeit ist da, wo meine Besprechungen stattfinden.- 21. Wie man von der „richtigen Sache" lernt.- 22. Alte Griechen oder moderne Briten?.- 23. Die Geburt des konzeptionellen College.- 24. Die Herausforderung des zweiten Lebens.- 25. Biegen, stückeln und verändern.- 26. Der Ehre unsere letzte Ehre geben.- 27. Kann der Traum zum Alptraum werden?.- 28. Wenn Unternehmen Kondominien sind.- 29. Mach aus deinem Geschäft ein Kloster.- 30. Was einen guten Manager ausmacht.- 31. Das neue Zeitalter der positiven Macht.- 32. In der Arbeitswelt ist alles im Wandel.- 33. Die Schußwaffengesetze von Galapagos.- 34. Schnell leben, reich sterben.- 35. Wie managt man, wenn man die Leute nicht sieht?.- Danksagung.