- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Handelsleistungen werden immer komplexer und austauschbar. Die Konsequenz der Kunden: Sie kaufen nicht mehr, sie streiken. "Consumer Confusion" heisst das Stichwort. Die Autoren beschreiben, wie Anbieter konkrete Ursachen dieser "Kauferverwirrung" identifizieren konnen. Und sie liefern Tipps, wie Hersteller und Handler ihrem Unternehmen und ihren Produkten ein starkes Profil geben und so die Kaufbereitschaft beim Kunden erhohen konnen.
Contents
I: Warum Käufer streiken und die Umsätze der Händler zurückgehen.- Im Überblick: Der Prozess der Consumer Confusion.- Managementperspektive: Wie Managementfehler Konsummüdigkeit verursachen.- Kundenperspektive: Warum Kunden sich überfordert fühlen und wie sie reagieren.- Selektieren, aufschieben, ignorieren — wie sich Kunden wehren.- II: Mit Profil gegen Consumer Confusion — So vermeiden Sie Käuferverwirrung und erreichen mehr Umsatz.- Strategieentwicklung als umfassender Prozess: die Profilierungspyramide.- Grundsatzstrategie und Geschäftsmodell: die verlässliche Leitlinie.- Die neue Definition der Zielgruppe: Segmentierung nach Kaufmotiven.- Profilierungsmaßnahmen: Orientierung für den Kunden.- Epilog.- Quellennachweise.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.