Finanzierung für den Mittelstand : Trends, Unternehmensrating, Praxisfälle (2002)

個数:

Finanzierung für den Mittelstand : Trends, Unternehmensrating, Praxisfälle (2002)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 208 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322823922
  • DDC分類 657.8333

Description


(Short description)

(Text)

(Table of content)
Warum ist Basel II für Familienunternehmen von besonderer Bedeutung?.- I: Trends an den Finanzmärkten.- Auswirkungen des neuen Baseler Eigenkapitalakkordes auf die Risikosteuerung von Banken.- Neue Trends in der Unternehmensfinanzierung.- Das Konzept des Baseler Akkordes: Ziele - Diskussion - Ausblick.- II: Externes Unternehmensrating und neue Tendenzen der Finanzierung im Mittelstand.- Rating mittelständischer Unternehmen.- Unternehmensfinanzierung nach neuen Spielregeln: Instrumente - Märkte - Perspektiven.- Familienunternehmen und Börse.- Asset-Backed-Securities als Finanzierungsinstrument für den Mittelstand?.- III: Bedeutung und Auswirkung der neuen Finanzmarktsituation für mittelständische Unternehmen - und die geeigneten Antworten.- Auswirkungen des Baseler Akkordes auf die Finanzierung des Mittelstandes.- Was sind vertrauliche Informationen?.- IV: Praxisfälle.- "Strategie und Rating bei Melitta"- Interview mit Thomas Bentz.- Rating-Report - Studie zu Basel II.- Die Herausgeber.- Die Autoren.
(Author portrait)
Dr. Christoph Kolbeck ist Assistent am Lehrstuhl Führung und Organisation der Privaten Universität Witten/Herdecke. Er ist Berater und Trainer für das Management Zentrum Witten (MZW).
Prof. Dr. Rudolf Wimmer ist Inhaber des Lehrstuhls Führung und Organisation an der Universität Witten/Herdecke. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der OSB, Gesellschaft für systemische Organisationsberatung, in Wien.
Die Mitautoren sind Praktiker und Wissenschaftler.

Contents

Warum ist Basel II für Familienunternehmen von besonderer Bedeutung?.- I: Trends an den Finanzmärkten.- Auswirkungen des neuen Baseler Eigenkapitalakkordes auf die Risikosteuerung von Banken.- Neue Trends in der Unternehmensfinanzierung.- Das Konzept des Baseler Akkordes: Ziele — Diskussion — Ausblick.- II: Externes Unternehmensrating und neue Tendenzen der Finanzierung im Mittelstand.- Rating mittelständischer Unternehmen.- Unternehmensfinanzierung nach neuen Spielregeln: Instrumente — Märkte — Perspektiven.- Familienunternehmen und Börse.- Asset-Backed-Securities als Finanzierungsinstrument für den Mittelstand?.- III: Bedeutung und Auswirkung der neuen Finanzmarktsituation für mittelständische Unternehmen — und die geeigneten Antworten.- Auswirkungen des Baseler Akkordes auf die Finanzierung des Mittelstandes.- Was sind vertrauliche Informationen?.- IV: Praxisfälle.- „Strategie und Rating bei Melitta"— Interview mit Thomas Bentz.- Rating-Report — Studie zu Basel II.- Die Herausgeber.- Die Autoren.

最近チェックした商品