Full Description
Digitale Ansatze mussen klassische Methoden der Wissensvermittlung erganzen. Der Autor behandelt mogliche innerbetriebliche Felder des E-Learning. Vorschlage zum Aufbau von Lernteams, Qualifizierungsprogrammen, digitalen Zukunftswerkstatten oder Virtual Corporate Universities runden das Buch ab.
Contents
Geleitwort.- E-Learning: Was ist das überhaupt?.- Der Zauber des „E".- Keine Angst vor Begriffen und Technik.- Die Arena für E-Learning.- Die neuen wirtschaftlichen Fakten.- Revolution in der Bildung.- Neues über die Wahrnehmung des Menschen.- Die Arena ist bereit.- Die Felder des E-Learning.- Alles eine Frage von Ebene und Komplexität.- Persönliche Fähigkeiten und Entwicklungen.- Gruppeninteraktion und Teambildung.- Unternehmenssimulation und „Experimentelle Soziologie"?.- Wege und Institutionen des E-Learning.- Wie Sie E-Learning im Unternehmen platzieren können.- Private Hochschulen und die Privatisierung.- Die Modularisierung der Bildung.- Literatur.- Stichworte.- Der Autor.