- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Der Sammelband umfasst theorie- und praxisorientierte Beitrage, die sich mit aktuellen Fragestellungen hinsichtlich einer moglichst optimalen Bereitstellung von Personalvermogen zur Leistungserstellung beschaftigen.
Contents
Dynamisches Personalmanagement.- Das Personalvermögenskonzept als Grundlage einer zeitgemäßen und ökonomisch orientierten Personalwirtschaft.- Verfügbarkeit und Wirksamkeit von Personalvermögen in Nonprofit-Organisationen.- Die Beschäftigung älterer Mitarbeiter aus personalwirtschaftlicher Perspektive.- Personalführung in virtueller werdenden Unternehmen—Diskussionsstand und Zukunftsaussichten.- Vom Patriarchat zum Intrapreneuring—Personalmanagement im historischen Wandel.- Personalmanagement im Spannungsfeld von Praxisproblemen und wissenschaftlichem Erkenntnisinteresse.- Kapazitätsorientiertes Beschäftigungsmanagement bei der Deutschen Telekom AG.- Entwicklung von Personalvermögen.- Aktuelle Anforderungen an die betriebliche Personal(vermögens)entwicklung.- Das Personalvermögen von Personalentwicklern als Merkmal der Professionalisierung in der beruflichen Weiterbildung.- „Die Bildung von Personalvermögen" durch das Fernstudium—Eine humankapitaltheoretische Betrachtung.- Die Entwicklung Organisationaler Kompetenzen durch Kompetenzmonitoring.- Coaching als Modul im internationalen Managemententwicklungs-Programm für den Vertrieb in der DOUGLAS-Gruppe.- Einsatz von Personalvermögen.- Der Arbeitsbegriff in der ressourcenorientierten Arbeitswirtschaft.- Disposition betrieblichen Personalvermögens durch zeitgemäße Arbeitszeitgestaltung.- Modellierung und Lösung des Timetabling-Problems an deutschen Grundschulen.- Vom menschlichen zum virtuellen Entscheider—ein Ansatz zur informationstheoretischen Leistungsbewertung.- Der neue Mitarbeiter ist ein vernetzter Egoist—Personalmanagement hat es mit einem neuen Menschenbild zu tun.- Volkswirtschaftliche Aspekte.- Humankapital—das „Unwort des Jahres 2004"—eine Randnotiz.- Dogmatik versuseffiziente Ökonomie: Die deutsche Volkswirtschaft entwickelt sich suboptimal.- Autorenverzeichnis.