Jenny Marx oder: Die Suche nach dem aufrechten Gang : Im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung (Biographische Miniaturen) (2008. 144 S. 11 Abb. 20 cm)

個数:

Jenny Marx oder: Die Suche nach dem aufrechten Gang : Im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung (Biographische Miniaturen) (2008. 144 S. 11 Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783320021474

Description


(Short description)
Was trieb eine Frau, die dem deutschen Dienstadel und damit den herrschenden Schichten entstammte, in ein Leben mit der Pfandleihe? Wieso floh sie, der die Tür zu preußischen Regierungskreisen weit offenstand, in die Arme eines dauerhaft erfolglosen Wissenschaftlers? Woraus speiste sich die sprichwörtliche Freizügigkeit dieser Frau? Was trieb sie nicht selten sogar in die Verschwendungssucht? Weshalb ertrug sie es, sich von ihrem eigenen Mann mit der Haushälterin betrogen zu sehen? Warum lebte diese Frau manches Jahr ein permanentes Carpe diem mit ständig freier Sicht in den Abgrund? Wann hatte diese Tochter eines Landrates, der in preußischen Diensten stand, sich mit dem prallen Leben infiziert, statt - standesgemäß - den sogenannten preußischen Tugenden zu frönen? Woher nahm diese im Alter von Krankheiten gequälte Frau in den letzten Jahren ihres Lebens die Kraft, die Shakespeare-Renaissance von London nach Deutschland zu tragen? Hatte sie in Shakespeares kraftvollen Frauengestalten ihre eigene Stärke wiedererkannt? Was waren ihre Antriebe? Warum war ausgerechnet sie es, die einem assimilierten Juden half, zum Gegenpart des gekreuzigten Juden zu werden? Beider Namen werden heute oft in einem Atemzug genannt. Ihr eigener Name hingegen ist heute weitgehend vergessen - so wie die Namen der meisten Frauen von Männern, deren Ruf in die nächsten Jahrhunderte weiterhallte. Wer war diese Jenny von Westphalen, verheiratete Frau Dr. Karl Marx?
(Text)
Was trieb eine Frau, die dem deutschen Dienstadel und damit den herrschenden Schichten entstammte, in ein Leben mit der Pfandleihe? Wieso floh sie, der die Tür zu preußischen Regierungskreisen weit offenstand, in die Arme eines dauerhaft erfolglosen Wissenschaftlers? Woraus speiste sich die sprichwörtliche Freizügigkeit dieser Frau? Was trieb sie nicht selten sogar in die Verschwendungssucht? Weshalb ertrug sie es, sich von ihrem eigenen Mann mit der Haushälterin betrogen zu sehen? Warum lebte diese Frau manches Jahr ein permanentes Carpe diem mit ständig freier Sicht in den Abgrund?Wann hatte diese Tochter eines Landrates, der in preußischen Diensten stand, sich mit dem prallen Leben infiziert, statt - standesgemäß - den sogenannten preußischen Tugenden zu frönen? Woher nahm diese im Alter von Krankheiten gequälte Frau in den letzten Jahren ihres Lebens die Kraft, die Shakespeare-Renaissance von London nach Deutschland zu tragen? Hatte sie in Shakespeares kraftvollen Frauengestalten ihre eigene Stärke wiedererkannt? Was waren ihre Antriebe? Warum war ausgerechnet sie es, die einem assimilierten Juden half, zum Gegenpart des gekreuzigten Juden zu werden? Beider Namen werden heute oft in einem Atemzug genannt. Ihr eigener Name hingegen ist heute weitgehend vergessen - so wie die Namen der meisten Frauen von Männern, deren Ruf in die nächsten Jahrhunderte weiterhallte. Wer war diese Jenny von Westphalen, verheiratete Frau Dr. Karl Marx?Inhalt:Karl Marx an Jenny MarxBerthold Viertel: Die FrauenJenny Marx. Versuch über das »ungetheilte Leben«IrritationenDas überlieferte BildEine durchtanzte NachtSpätes MädchenDie Asymmetrien der LiebeParis: Boheme IBrüssel: Boheme IILondon: Boheme IIITrier an der ThemseJenny Marx: Kurze Umrisse eines bewegten Lebens (1865)Jenny Marx: Briefe 1839 bis 1880AnhangAusgewählte DatenBiographische AngabenGlossar

最近チェックした商品